Kafka on the road

In seinem Blog nennt er sich Kafka. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich per Newsletter in meinem Mailaccount von ihm höre. Er berichtet aus dem Wedding. Dem Berliner Stadtteil, zu dem ich seit 1988 ein ganz besonderes Verhältnis habe. Ich habe dort Silke L. besucht, noch zu DDR Zeiten und ich, mit 18 Jahren„Kafka on the road“ weiterlesen

(Nicht) in not

Was hat Scrum als Vorgehensmodell des Projekt- und Produktmanagements mit meinem Schlaganfall zu tun? Mitten im Aufenthalt meiner Neurointensivwochen schneite eine E-Mail einer Redakteurin des Fachmagazins not Hirnverletzung, Schlaganfall und sonstige erworbene Hirnschäden in meinen Account. Sie hatte meinen Blog gesehen und fragte, ob ich den Lesern nicht meine Erfahrungen zum Thema Schlaganfall schildern möchte?„(Nicht) in not“ weiterlesen

Blogger wie wir

In meiner Facebook Gruppe kam wiederholt die Frage auf, wie habt ihr es geschafft, euren Schlaganfall anzunehmen? Geht das überhaupt? Kann man eine Krankheit, die das gewohnte Leben von einer auf die andere Sekunde vollständig ändern, überhaupt annehmen? Das Annehmen war bei mir eine komische Sache. Sie kam völlig überraschend und von mir vollständig ungeplant.„Blogger wie wir“ weiterlesen

Ein ganzes Jahr

So, das erste „komplette“ Jahr meines Blogs ist jetzt fast vorbei. Den Blog habe ich im Oktober 2020 begonnen. Das Vorjahr lieferte also noch keine aussagekräftigen Zahlen. Ich möchte mich zuerst bei euch bedanken. Wofür? Für fast 12.000 Zugriffe auf meine Beiträge. Diese Zahl hat mein Statistiktool heute am 29.12.2021 ausgespuckt. Wow, damit hatte ich„Ein ganzes Jahr“ weiterlesen

Dr. Siri schreibt ein Rezept

Herr Volland, der Vorstand von brand eins, hat Wort gehalten. Ich bin heute in seinem neuen Newsletter. Gerade kam er herein gepurzelt. Welch schöne Überraschung und welch eine Motivation für die Zukunft. Vielen Dank dafür, Herr Volland. Newsletter-Leser Olaf Schlenkert schickte mir dazu seine noch utopischen Betrachtungen einer technik-gestützten Rehabilitation zusammen mit einer Mail, die„Dr. Siri schreibt ein Rezept“ weiterlesen

Kennengelernt durch unsere gemeinsame digitale Begeisterung

Vor gut einem halben Jahr habe ich Michaela kennengelernt. War so kurz vor meiner Abreise nach Gengenbach. Schon in der Reha habe ich die Firma Tyromotion aus Österreich kennengelernt. Ich habe dort mit ihren Produkten trainiert. Und das war wirklich ein aha Ergebnis für mich. Entsprechend habe ich mich bei der Firma bedankt. An dieser„Kennengelernt durch unsere gemeinsame digitale Begeisterung“ weiterlesen

Das Clou-Hirn, oder es fühlt sich fast wie ein kleiner Ritterschlag an

Dieser Beitrag ist eine Gemeinschaftsproduktion von Holger Volland und mir. Wenn auch eine ungeplante. Ihr werdet gleich sehen, warum. Ich erhalte so 3 bis 5 Newsletter die Woche. Unter anderem den von brand eins. Ich mag die Zeitschrift. Sie entwickeln ihre Artikel ziemlich ausführlich und lässt sich mit Themen Zeit. Und ist nicht so mainstreamig„Das Clou-Hirn, oder es fühlt sich fast wie ein kleiner Ritterschlag an“ weiterlesen

Mein erstes Mal

Es ist so weit. Mit 53 kann man das nicht mehr so häufig sagen, das erste Mal. Aber heute ist zum ersten Mal meine Kolumne im BDH Magazin erschienen. Nach meinem Schlaganfall war ich 2020 für ein halbes Jahr in der BDH Klinik Hessisch Oldendorf. Dort habe ich viel erlebt. Die Tage waren angefüllt. Unter„Mein erstes Mal“ weiterlesen

„Da stand mir doch glatt der Mund offen“

Das brandneue BDH Magazin ist da. Der BDH ist mein Sozialverband und Träger der Klinik, in der ich meine Reha verbracht habe. Dieses Mal mit meinem zweiten Artikel. Im Artikel schreibe ich über die Beantragung meines Fußhebersystems nach meinem Schlaganfall. Welche Erfahrungen habe ich dabei gewonnen? Wer und was haben in meinem Fall geholfen? Wie„„Da stand mir doch glatt der Mund offen““ weiterlesen

Nicht das hellste Licht auf dem Kuchen

Seit einigen Wochen haben wir ein Welt am Sonntag Abo. Ein echtes Schnäppchen, dank der beiliegenden Gutscheine für einen sehr bekannten Versand-Dienstleister. Vorsorglich hatte meine Frau das Abo sofort wieder gekündigt. Die Zeitung kommt jeden Sonntag, wie es sich gehört, komplett analog, also auf Papier, direkt an unsere Haustür. Jetzt hat uns der Verlag angeschrieben,„Nicht das hellste Licht auf dem Kuchen“ weiterlesen