
männlich, 52 Jahre, verheiratet, 1 Kind, mitten im Leben …
und dann kam am 17.03.2020 der Schlaganfall. Ab jetzt war alles anders.
Mein persönlicher Plan b
Mir wurde schnell klar, ab jetzt benötigte ich einen Plan b für mein Leben. Vom 22.03.2020 bis 24.09.2020 war ich in der Reha in der BDH Klinik in Hessisch Oldendorf. Dort hatte ich an 151 Tagen gut 863 Therapiestunden. Physio- und Ergotherapie, aber auch Neuropädagogik (wie ich zum Schreiben kam) oder die Holzwerkstatt als Vorbereitung aufs wieder anstehende Arbeitsleben. Ich habe gute Fortschritte erzielt, am Anfang der Reha hatte ich eine vollständige Lähmung meiner rechten Seite (Hemiparese) und saß im Rollstuhl. Jetzt kann ich wieder laufen, den rechten Arm gebrauchen, arbeiten und leben. Jedoch ist mein Training noch lang nicht beendet.
Mein Job
Meine Wiedereingliederung in den Job fand in der Zeit vom 02.10.2020 bis 30.10.2020 statt. Seit dieser Zeit arbeite ich, wie alle meine Kollegen, aus dem Homeoffice von Zuhause im IT-Bereich eines internationalen Konzerns. Konkret bedeutet das in meinem Falle die Softwareentwicklung. Der Begriff Sprints deutet ja bereits darauf hin. Wenn ihr euch fragt, was Sprints genau sind? Der Begriff stammt aus der SCRUM Methodik. Es geht um die Zusammenarbeit in kurzen Zeitintervallen. Durch die permanente Anpassung an neue Situationen sollen sich Teamarbeitsergebnisse möglichst verbessern.
Ich glaube, dass durch die Digitalisierung unser Leben besser werden kann. Daher beschäftige ich mich sehr ausführlich mit den sich neu bietenden Möglichkeiten. Egal ob Smartwatch, eRezept oder ePatientenakte.
Und jetzt?
Die Nachsorge geht weiter. Ich habe weiter Physio- und Ergotherapie, jeweils 1-mal die Woche. Zusätzlich habe ich mich zum Rehasport angemeldet. Welche Erfahrungen habe ich bei der Beantragung meines Fußhebersystems gemacht? Welche Therapien lohnen sich wirklich? Nebenbei betreibe ich Sport, einen Blog, bin aktives BDH Mitglied und mische mich über mein Ehrenamt „Richter im Ehrenamt“ bei Sozialfragen aktiv ein. Hierfür habe ich die neue Kategorie Notizen aus dem Gerichtssaal im Blog erstellt.

Meine Pläne
Ich bin jetzt auch auf Facebook. Das Praktische dort ist die Teilnahmemöglichkeit an Gruppen. Ich bin umgehend zwei Gruppen beigetreten. Einmal der Gruppe „Schlaganfall kennt kein Alter“ (ich fand den Titel so treffend) und „Fußheberschwäche mit Bioness L300, MyGait etc.“ Hier kann ich ebenfalls Betroffene virtuell treffen und meine Fragen stellen. Und ich kann hier meine Anregungen und Erfahrungen beschreiben. Damit andere Betroffene davon profitieren können.
Meine Meilensteine
Am 01.01.2022 habe ich einen sehr wichtigen Meilenstein erreicht. Ich habe einen neuen Arbeitgeber und meinen Job zum Jahresende gewechselt. Damit einher ging das Aufstocken meiner Stunden auf Vollzeit. Was bedeutet das für mich? Lest hier die Antwort.
Inzwischen habe ich bei meinem neuen Arbeitgeber einen Podcast zum Thema Inklusion gemacht. Hier geht es zum Audiobeitrag.
Meine Liebe
Bücher sind mein Leben. Was machen Bücher mit mir? Was lösen sie in mir aus? Auch dies möchte ich hier beschreiben und weitergeben.
Mein Stolz
Aus meinen Schreibversuchen in der Neuropädagogik sind zwei Artikel für das BDH Magazin und dieser Blog entstanden. Darauf bin ich stolz. Ich habe mich beständig weiterentwickelt. Lest dazu meine neue regelmäßige Kolumne, die mehrmals im Jahr im BDH Magazin erscheint.
Eure Zeit
Nehmt euch ein wenig Zeit und macht es euch bequem. Taucht gemeinsam mit mir in meinen Plan b ein. Ihr seid selber betroffen? Dann profitiert von den von mir gemachten Erfahrungen.
Viel Vergnügen
wünscht euch euer Olaf
Arbeiten mit Schwerbehinderung, geht das? Bloggen & Co. Hobby Lohnende digitale Helferlein Medizinisches Meine Fußheberschwäche Meine Herausforderungen Mein Ehrenamt Meine Kolumne im BDH Magazin Mein persönlicher Plan b Mein Sozialverband Mentales Neulich, auf meinem Nachttisch Notizen aus dem Gerichtssaal Reha zu ende. Weitere Fortschritte erreichen, aber wie? Schlaganfall, der andere in mir? Sport & Gesundheit Strokecoach, Studien & mehr Therapien, was ich mit welchem Ergebnis schon probiert habe