Wie könnte es nach einem überraschendem Schlaganfall und mit Einschränkungen weitergehen? Wie habe ich in der Neuropädagogik meine Lust am Schreiben entdeckt? Lest im Blog die ganze Geschichte von meinem persönlichen Plan b.

Jetzt heißt es sich sputen
Meine Uhr hat sich wieder gemeldet. Eine weitere Herausforderung. Diesmal soll ich 550 Trainingsminuten im Monat Juni absolvieren. Herausforderungen sind einfach mein Ding. Aber ich bin ziemlich in der Defensive. Letztes Wochenende war es einfach zu heiß zum Trainieren nach meinem Schlaganfall. Irgendwie bin ich nach dem Anfall ziemlich temperaturempfindlich geworden. Da bin ich mit„Jetzt heißt es sich sputen“ weiterlesen

Willkommen im agilen Mindset
Dienstag sollte es losgehen. Was, fragt ihr. Meine 3-tägige Schulung. Die erste bei meinem neuen Arbeitgeber und die erste nach meinem Schlaganfall. In Anwesenheit. Eine echte Premiere für mich, ich hatte ein wenig Bammel. Ihr wisst es vermutlich schon? Ich bin im IT-Bereich eines deutschen Technikkonzerns beschäftigt, es ging um den momentan sehr populärer Begriff„Willkommen im agilen Mindset“ weiterlesen

Die bestechende Idee: Ein „Google“ für uns Betroffene
Den heutigen Beitrag möchte ich mit gleich 2-mal Lob beginnen. Das Erste geht an Herrn Jörg Schienemann. Der Newsletter seine Seite meine-gesundheitshelfer.online ist wirklich jedes Mal sehr lesenswert. Im aktuellen Newsletter berichtet Herr Schienemann von einer neuen bzw. schon älteren Seite der Kassenärztlichen Vereinigung. Schon länger hatte ich darauf gewartet, jetzt (Anfang Mai 2022) ist„Die bestechende Idee: Ein „Google“ für uns Betroffene“ weiterlesen

Die Zeiten ändern sich
Was soll ich sagen? Die Zeiten ändern sich. Letztes Jahr war ich im Sommer für 3 Wochen in den Neurointensivwochen in Gengenbach. Dahin haben meine Frau und meine Tochter mich begleitet. Ziel war der gemeinsame Urlaub im Schwarzwald nach den morgens anstehenden Therapieeinheiten. Meine Frau wollte mich nach meinem Schlaganfall nicht allein in der Fremde„Die Zeiten ändern sich“ weiterlesen

Helden wie wir
Diesen kleinen „Helden“ hat mir meine Tochter für meinen Reha-Aufenthalt nach meinem Schlaganfall geschenkt. Er hat mich die ganze Zeit durch den Klinikaufenthalt begleitet. Heute steht er immer noch auf meinem Nachtisch und entlockt mir häufig ein kleines Lächeln. Mit ihren damals 12 Jahren hatte meine Tochter die Situation von uns allen am besten erkannt.„Helden wie wir“ weiterlesen

Meine Geschichte am Tag des Schlaganfalls
Heute ist Tag des Schlaganfalls. Heute Morgen haben Sabine und ich uns mit dem Kamerateam von SAT.1 regional getroffen. Und hier seht ihr das Ergebnis (bis 16.05.22 ab ca. Minute 10). Schade, dass die Schilderung meines Aufenthalts in der BDH Klinik Hessisch Oldendorf keine Verwendung fand. Vielen Dank an SAT.1 und die Deutsche Schlaganfallhilfe meine„Meine Geschichte am Tag des Schlaganfalls“ weiterlesen
Wird geladen…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Vielleicht habt ihr Lust, meinem Blog zu folgen?
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail. (Mailadressen werden nicht veröffentlicht.)
Ich glaube dem Vertretungsarzt
Gefällt mirGefällt mir