Schlaganfallrehabilitation, Experte in eigener Sache

Ich glaube, von Holger habe ich schon einmal in meinem Blog geschrieben. Genau wie ich ist er ein sehr aktives Mitglied in unserer Facebook-Gruppe Schlaganfall kennt kein Alter und ist natürlich genau wie ich betroffen. Ich finde, er hat hier vor kurzem ein paar sehr wahre Worte geschrieben. Ich erlebe das immer wieder in meinen„Schlaganfallrehabilitation, Experte in eigener Sache“ weiterlesen

Fairy tales

Seit meinem Schlaganfall liebe ich Märchen im Fernsehen besonders. In Actionfilmen erschrecke ich mich häufig. Seit meiner Erkrankung vor zweieinhalb Jahren bin ich wirklich sehr schreckhaft geworden, daher soll es heute in diesem Beitrag um ein (modernes) Märchen gehen. In einem Märchen gibt es immer einen Protagonisten. In meinem Fall soll das meine 84-jährige Schwiegermutter„Fairy tales“ weiterlesen

Meine digitale Reise, ab geht’s ins Unterholz

Wir verlassen jetzt mal die ausgetretenen Pfade meiner digitalen Reise durch das Gesundheitswesen. Bisher konnte man als Ergebnis eher festhalten, E-Rezept und E-Patientenakte (ePa) sind eher noch ein Schuss in den Ofen. E-Rezept Einführung auf unbestimmte Zeit abgesagt, E-Patientenakte bis dato wenig praktischer Nutzen. Näheres dazu erfahrt ihr hier: Ich habe mir nun die Frage„Meine digitale Reise, ab geht’s ins Unterholz“ weiterlesen

Von Herzensstürmen und Zuversicht

„Junge, wie konnte das denn passieren?“ Hier erhaltet ihr einen Rückblick auf die Ursachen meines Schlaganfalls. Ich habe dank meiner Facebookgruppe „Schlaganfall kennt kein Alter“ die tolle Internetseite Herzklappenhilfe gefunden. Dort habe ich von den Hintergründen meines PFO (persistierende Foramen ovale) im Herzen erfahren. Dieses hat meinen Schlaganfall verursacht, wurde aber während meines anschließenden Aufenthalts„Von Herzensstürmen und Zuversicht“ weiterlesen

Phasen des Alltags

Manchmal ist es schwierig im Alltag mit der Behinderung zurechtzukommen. Ich bin ein ziemlich aktionsgeladener Mensch. Ich frage mich ständig, was kann ich noch tun, um meine Situation mit dem Schlaganfall zu verbessern? Aber an solchen Tagen passiert dann besonders wenig. Und das manchmal über Tage oder Wochen hinweg. In solchen Phasen besinne ich mich„Phasen des Alltags“ weiterlesen

Ewige Baustelle. Unser Gehirn lernt ein Leben lang

Seit meinem Schlaganfall, beginne ich mich verstärkt für unser Gehirn zu interessieren. Warum heilt es eigentlich? Unser Gehirn kann man nicht direkt sehen. Es liegt gut geschützt im Schädel. Von außen sind keine Veränderungen bei einer erwachsenen Person im Laufe seines Lebens sichtbar. Innen hingegen sieht es aber ganz anders aus. Hier herrscht ständige Veränderung.„Ewige Baustelle. Unser Gehirn lernt ein Leben lang“ weiterlesen

Kleine Erfolge

Heute ist wirklich ein guter Tag. Es gab gleich zwei gute Nachrichten. Erst hat mir die Neurologin ihr ärztliches Gutachten übermittelt. Ich habe es gleich an meine Anwältin geschickt. Dann hat sich sogar noch der BDH gemeldet. Sie sind prinzipiell bereit, mich bei einer Klage zu unterstützen. Vielen Dank dafür. Es zeichnet sich langsam ein„Kleine Erfolge“ weiterlesen

Neurologisches

Heute war ich wie angekündigt beim Neurologen. In Hildesheim, vermittelt über die 116117, ihr erinnert euch vielleicht? Junge Ärztin, vielleicht Anfang 30. Für das Thema Verordnungen KG und Ergo haben wir wohl eine Lösung gefunden. Das geht jetzt über sie. Zum Thema Fußheber schreibt sie mir ein weiteres Attest. Die Dame, die die Messung der„Neurologisches“ weiterlesen

Sehr schlechte Neuigkeiten

Die Sprechstundenhilfe meines Hausarztes hat heute 18.01.2021 um 11:00 Uhr angerufen. Sehr schlechte Neuigkeiten. Der MDK hat auch meinen Widerspruch zum Fußhebersystem wohl erneut abgelehnt. Der Erste, der was weiß, ist mein Hausarzt. Wieso? Weder meine Anwältin noch ich haben bisher eine Nachricht des MDK oder der AOK erhalten. Meine Anwältin versucht die Sache irgendwie„Sehr schlechte Neuigkeiten“ weiterlesen

Mir stellen sich immer mehr Fragen?

Heute habe ich mir eine zweite Meinung zu meinem Hausarzt eingeholt. Ich war bei Dr. Mildenstein in Laatzen. Ich habe ihn über eine Googlerecherche gefunden. Schaut mal auf seine Homepage. Es lohnt sich wirklich. Artikel über ihn aus dem Ärzteblatt und der H.A.Z. Zusätzlich hat er einen Lehrauftrag an der MHH. Er ist Hausarzt aber„Mir stellen sich immer mehr Fragen?“ weiterlesen