Wie fühlt ihr euch momentan? Mal abgesehen, dass gerade Wochenende ist. Ich muss sagen, ich fühle mich ein wenig müde. Das hat in erster Linie mit meinem Job zu tun. Meine Kollegin ist im Urlaub und ich mache momentan unser beider Arbeit ganz alleine. Das ist ganz schön anstrengend. Auch 2,5 Jahre nach dem Schlaganfall„Derzeitiger Zustand, etwas müde“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Mein Sozialverband
Die Zeiten ändern sich
Was soll ich sagen? Die Zeiten ändern sich. Letztes Jahr war ich im Sommer für 3 Wochen in den Neurointensivwochen in Gengenbach. Dahin haben meine Frau und meine Tochter mich begleitet. Ziel war der gemeinsame Urlaub im Schwarzwald nach den morgens anstehenden Therapieeinheiten. Meine Frau wollte mich nach meinem Schlaganfall nicht allein in der Fremde„Die Zeiten ändern sich“ weiterlesen
Zurück ins Leben mit Plan B – auch mit Schwerbehinderung – BDH-Veranstaltung in Hannover
Was macht ihr zum Tag des Schlaganfalls? Ich nehme an einer Infoveranstaltung „meines“ BDH in Hannover teil. Na ja, Tag des Schlaganfalls ist eigentlich der 10. Mai. Die Veranstaltung findet jedoch erst am 11. Mai statt. Kleines Detail, aber sonst klingt es doch gut, oder? Nach Schlaganfällen, Unfällen und anderen neurologischen Erkrankungen ist nichts mehr„Zurück ins Leben mit Plan B – auch mit Schwerbehinderung – BDH-Veranstaltung in Hannover“ weiterlesen
Schwerbehinderung, ein Wort mit viel Gewicht
Fast hätte ich meine neue BDH Kolumne über meinen Jobwechsel zum 01.01. vergessen. Doch heute war sie im Briefkasten. Was habe ich nach meinem Schlaganfall als Schwerbehinderter erlebt? Wie verlief meine Bewerbungsphase auf der Suche nach einem neuen Job? Alles das könnt ihr auf der Doppelseite im BDH-Magazin lesen. Und es soll euch Mut machen,„Schwerbehinderung, ein Wort mit viel Gewicht“ weiterlesen
Adieu Crossiety
Ich kenne meinen BDH leider nur unter Pandemiebedingungen. Mein Schlaganfall war ja am ersten Tag des ersten Lockdowns. Ein halbes Jahr später bin ich dann in den BDH eingetreten. Vor der Pandemie wurde die Kommunikation über die Kreisverbände abgewickelt. Jetzt wird dafür verstärkt die digitale Plattform Crossiety verwendet. Hier gibt es Ankündigungen und einen Chat.„Adieu Crossiety“ weiterlesen
Digitale Alternativen nutzen
Eigentlich sollte ich heute auf dem Deutschen Seniorentag sein. Aber der wurde wegen Corona ins Digitale verlegt. Dort hätte ich auf dem Stand des BDH hoffentlich mit vielen Senioren gesprochen. Das geht nun nicht mehr, aber ich habe mir eine Alternative überlegt. Ich kenne mich berufsbedingt als Softwareproduktmanager ganz gut mit dem System der Pflegegrade„Digitale Alternativen nutzen“ weiterlesen
Abgesagt
Der 13. Seniorentag wird dieses Jahr am nächsten Mittwoch nur online stattfinden. Die Veranstaltung in Hannover wurde gerade abgesagt. Dabei befand ich mich doch gerade in den Vorbereitungen. Aber aufgrund der momentanen Lage ist das vernünftig. Schade ist nur, dass ich die anwesenden BDH Mitglieder jetzt doch nicht persönlich kennenlerne. Aber ich werde mir für„Abgesagt“ weiterlesen
Es ist schön, den eigenen Namen zu lesen
Vom 24.11.21 bis 26.11.21 findet unter dem Motto „Wir. Alle. Zusammen“ der 13. Seniorentag in Hannover statt. Und ich bin auf dem Stand des BDH mit dabei. Es ist schön, seinen Namen in diesem Zusammenhang zu lesen. Dort habe ich dann die Möglichkeit, meine Erfahrungen weiterzugeben und auch für mich neue Eindrücke zu gewinnen. Wir„Es ist schön, den eigenen Namen zu lesen“ weiterlesen
Als wäre es gestern gewesen, der Vorteil von Gruppentherapien
Heute geht es noch mal um meinen Klinikalltag im letzten Jahr. Meine neue Kolumne im BDH Magazin ist da. Sie trägt den Titel: Meine olympischen Ringe. Therapie kann und soll auch Spaß machen. Eigentlich sollte sie direkt zu den olympischen Spielen erscheinen. Hat nicht ganz geklappt. Es geht um meine Erfahrungen beim Taubschen Training. Ich„Als wäre es gestern gewesen, der Vorteil von Gruppentherapien“ weiterlesen
Fühlt sich fast wie früher an
Gestern habe ich mich sehr gefreut. Eigentlich nur eine E-Mail. Der BDH, mein Sozialverband, hat angefragt, ob ich mit deren Mitarbeitern auf dem Deutschen Seniorentag vom 24.11.21 bis 26.11.21 ausstellen möchte? Drei Tage lang dreht sich diesmal in Hannover alles um die Frage, wie ein gutes Leben im Alter gelingen kann und was wir alle„Fühlt sich fast wie früher an“ weiterlesen