Nein, heute soll es nicht um ein neues amerikanisches Tiefdruckgebiet gehen. Vielmehr kenne ich Janina schon seit fast 2,5 Jahren aus dem Internet. Damals war ich nach meiner Schlaganfall-Reha auf der Suche im Internet nach ähnlich Betroffenen wie mich. Sie ist eine meiner frühesten Bekanntschaften, genau wie ich hat sie eine rechtsseitige Hemiparese. Jedoch nicht wie bei mir in späteren Lebensjahren erworben, sondern schon im Mutterleib. Sie war also schon von Geburt an anders als alle anderen. Und hat häufig auf die harte Tour und sehr früh eine Menge über das Anderssein gelernt.
Auf meiner Suche habe ich ihren Blog wie-behindert-bist-du-eigentlich.de entdeckt. Neben Texten gab es dort auch Videos. In einem Video konnte man sehen, wie sie über einen Parkour aus Bänken turnte. Frei dem Motto, geht nicht, gibt es für sie nicht. Das hat mich damals in meiner eher depressiven Grundstimmung sehr beeindruckt und spontan aufgerüttelt. Wenn diese junge Frau dank so vieler Motivation und Freude mit ihrem Schicksal klarkommt, dann kannst du das auch. Und, warum sollte man nicht auch von jüngeren Menschen lernen?
Janina hat mir über ihren Blogs im Laufe der Zeit einige weitere Tipps und Techniken geliefert. Als Betroffene beschränkt sie sich nicht auf Therapieübungen, sondern verbindet diese mit vielen Anregungen auf der mentalen Ebene. Ist für sie als Selbst betroffene ja auch viel nachvollziehbarer als für jemanden ohne eigene Behinderung. Und sie hatte ja sofort den Praxischeck aus eigenen, erprobten Situationen.
Heute sehe ich das Annehmen der eigenen Behinderung als wichtigste Übung bei der Bewältigung an. Bei mir ist absehbar, wie vorher wird es nicht mehr. Da sind Techniken zum Umgang mit den Einschränkungen lebenswichtig. Die wichtigste für mich, das darüber schreiben.

Heute Morgen habe ich über Facebook von ihrem neuesten Projekt gelesen. Sie hat ein Selbsterfahrungs(e)book für Eltern von schlaganfallbetroffenen Kindern auf den Markt gebracht. Wissen aus erster Hand, sozusagen. Aber sicher mit ähnlich oder mehr zusätzlicher Arbeit verbunden, als das Führen eines Blogs. Liebe Janina, viel Erfolg mit deinem neuen Baby. Für mich bist und bleibst du ein ganz persönliches Vorbild.
Foto von cottonbro studio: https://www.pexels.com/de-de/foto/ein-whirlpool-im-glas-9667974/