So, das erste „komplette“ Jahr meines Blogs ist jetzt fast vorbei. Den Blog habe ich im Oktober 2020 begonnen. Das Vorjahr lieferte also noch keine aussagekräftigen Zahlen. Ich möchte mich zuerst bei euch bedanken. Wofür? Für fast 12.000 Zugriffe auf meine Beiträge. Diese Zahl hat mein Statistiktool heute am 29.12.2021 ausgespuckt. Wow, damit hatte ich nicht gerechnet. Los jetzt, wir knacken noch die 12k. Ich hoffe, mein Blog und damit meine Gedankenwelt gefällt euch auch weiterhin im Neuen Jahr? Der erste Beitrag ist schon in Vorbereitung. Seid gespannt.

Ich war aber auch ebenfalls fleißig. In 2021 habe ich sage und schreibe 159 Artikel erstellt. Mir macht das Schreiben wirklich Spaß und ich kann dabei gut meine Gedanken ordnen. Im nächsten Jahr werden es vermutlich ein paar weniger Beiträge. Grund dafür ist mein neuer Vollzeitjob. Und das Thema Schlaganfall wird wohl auch nicht immer ganz so im Mittelpunkt stehen. Andere Themen werden das Thema etwas weiter in den Hintergrund drängen, und das ist gut so für mich.
Welcher Artikel hat euch am meisten interessiert? Hier meine kleine Hitparade. Wieder mithilfe des eingebauten Statistiktools. Ihr könnt direkt auf den Artikel klicken, wenn ihr den Beitrag noch einmal lesen wollt oder noch nicht kennt.
Platz 3 153 Aufrufe, das mache ich nur mit rechts.
Mein Plädoyer für das Taubsche Training und die kleinen digitalen Helferlein.
Platz 2 160 Aufrufe, meine Neurointensivwochen in Gengenbach – eine Bilanz
Meine beste Entscheidung im Jahr 2021, oder meine Kurzbilanz, viel hilft doch viel. Vielleicht auch was für euch?
Und der Spitzenreiter mit 197 Aufrufen, „Da stand mir doch glatt der Mund offen.“ Was man(n) im Widerspruch bei der Beantragung eines Fußhebersystems so alles erleben kann.
Ich wünsche euch allen ein gutes, erfolgreiches und wenn möglich gesünderes Jahr 2022. Wir lesen uns. Euer
Olaf