Wir sind mit unserer 50.000 Schritte Herausforderung im langen Pfingstwochenende angekommen. Es ist mehr Dynamik im Wettbewerb. Alle strengen sich an. Dirk hat die zweite Luft bekommen. Er holt mit kräftigen Schritten auf. Michaela pusht von hinten. Sie hat inzwischen mit Svenja die Plätze getauscht. Und Katja ist neu hinzugekommen. Bei dieser Performance ist meine„Der Kaffee ist fertig“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Schlaganfall, der andere in mir?
Boxenstopp
Die Herausforderung 50.000 Schritte pro Woche ist jetzt zwei Tage alt. Zeit für einen ersten Boxenstopp. Was ist bisher geschehen? Dirk ist gut gestartet, schwächelte am zweiten Tag dann etwas. Zieht er heute wieder an? Die Mädels, Svenja und Michaela sind gut aus den Startblöcken gekommen und hängen sich richtig rein. Vom fünften Teilnehmer habe„Boxenstopp“ weiterlesen
Extrablatt
Gestern sind Dirk und ich in unsere Herausforderung gestartet. 50.000 Schritte in einer Woche. Es läuft gut an. Und das Beste. Wir sind jetzt schon zu viert. Großartig. Svenja und Michaela sind auch dabei. Strengt euch an, Mädels. Das Wetter ist gut (wenigstens bei uns in Hannover). Sobald es geht, geht’s nach draußen. Laufen ist„Extrablatt“ weiterlesen
Auf die Plätze – fertig- los
Los geht’s. Dirk und ich sind gestartet. 50.000 Schritte in einer Woche. Von Mittwoch bis Mittwoch. Es gab noch einige Schwierigkeiten vorab. Dirk hat eine Apple Watch, ich eine Samsung Gear S3. Jeder präferiert somit seine eigene digitale Lösung. Willkommen in unserer heute immer noch nicht kompatiblen digitalen Welt. Runtastic/ Adidas haben wir beide. Aber„Auf die Plätze – fertig- los“ weiterlesen
Virtual competition – Wer nimmt die Herausforderung an?
Englische Begriffe klingen immer gut, oder? Hinter der denglischen Überschrift steckt folgende Überlegung, bisher habe ich alle Übungen für die Bewältigung meines Schlaganfalls allein für mich gemacht. Aber, vielleicht gibt es ja jemanden, der ähnliche Ziele wie ich verfolgt? Und wir können uns gegenseitig pushen und mitziehen. Der/ die muss ja gar nicht direkt aus„Virtual competition – Wer nimmt die Herausforderung an?“ weiterlesen
Mentales/ Sonnenaufgang?
Ich achte bei Überschriften immer genau auf das Satzzeichen. Bei einem Fragezeichen weiß ich, die Nachricht ist kein gesicherter Fakt, sondern eher eine Vermutung. So kann ich das Gelesene besser einordnen. Also ihr merkt, ich bin beim Stichwort Sonnenaufgang noch etwas misstrauisch. Ich denke, im Jahr Zwei nach meinem Schlaganfall muss ich mich verstärkt um„Mentales/ Sonnenaufgang?“ weiterlesen
Verzögertes
Heute ist mein Geburtstag. Mit allem PiPaPo wurde ich von der Familie verwöhnt. Mit Kerzen, Kuchen und Geschenken. Bücher, was sonst bei mir. Letztes Jahr sah mein Geburtstag noch anders aus. Ich war gerade die zweite Woche in der Reha, saß im Rollstuhl und konnte meinen rechten Arm und das rechte Bein nach einem Schlaganfall„Verzögertes“ weiterlesen
Gesucht und gefunden
Kennt ihr die Rehadat-Hilfsmittel Datenbank?
Aufforderung zum Zweikampf
Ich möchte euch heute zu einem Zweikampf einladen. Wie fühlt man sich in der Reha, direkt nach einem Schlaganfall? Die rechte Seite gelähmt. Arm und Bein lassen sich nicht bewegen. Die erlernten und Jahrzehnte erprobten Abläufe lassen sich nicht mehr umsetzen. Die erste Disziplin heißt Anziehen. Natürlich im Bett. Die Motivation, die Pflegestation möglichst schnell„Aufforderung zum Zweikampf“ weiterlesen
Ewige Baustelle. Unser Gehirn lernt ein Leben lang
Seit meinem Schlaganfall, beginne ich mich verstärkt für unser Gehirn zu interessieren. Warum heilt es eigentlich? Unser Gehirn kann man nicht direkt sehen. Es liegt gut geschützt im Schädel. Von außen sind keine Veränderungen bei einer erwachsenen Person im Laufe seines Lebens sichtbar. Innen hingegen sieht es aber ganz anders aus. Hier herrscht ständige Veränderung.„Ewige Baustelle. Unser Gehirn lernt ein Leben lang“ weiterlesen