Englische Begriffe klingen immer gut, oder? Hinter der denglischen Überschrift steckt folgende Überlegung, bisher habe ich alle Übungen für die Bewältigung meines Schlaganfalls allein für mich gemacht. Aber, vielleicht gibt es ja jemanden, der ähnliche Ziele wie ich verfolgt? Und wir können uns gegenseitig pushen und mitziehen. Der/ die muss ja gar nicht direkt aus Hannover sein. Er/ Sie sollte nur auf einem ähnlichen Stand sein. Und bestenfalls eine Smartwatch oder ein Smartphone besitzen.
Was könnte das für ein Ziel sein? Man müsste es gut teilen und vergleichen können. Also, laufen wäre gut geeignet. Schnell mal zur Uhr geschaut. Zurzeit bewege ich mich ca. 5.000 Schritte am Tag. Das waren schon mal deutlich mehr. Sogar nach dem Schlaganfall. In der Reha habe ich durchschnittlich 7.000 Schritte am Tag zurückgelegt. Wegen der langen Wege in der Klinik. Und das ohne große Anstrengung.
Kunststück, da gab es ja den ganzen Tag nur Therapie und Sport. Jetzt muss/ darf ich immerhin 4 Tage a 6,5 Stunden arbeiten. Aber das Wochenende bietet die Möglichkeit, Rückstände wieder aufzuholen. Also, was wäre in meinem Fall nach der SMARTregel ein realistisches Ziel? Es soll ja erreichbar aber doch etwas anspruchsvoll sein. Weiter sollte ich das Ziel eine ganze Zeit lang im Blick behalten können. Nicht nur in der ersten Euphoriephase. Ich habe mich für den ersten Start für 50.000 Schritte in der Woche entschieden.
In der Facebookgruppe „Schlaganfall kennt kein Alter“ habe ich heute Morgen einen Aufruf gestartet. Dirk hat sich schon gleich gemeldet. Wenn euch diese Herausforderung ebenfalls interessiert, nutzt bitte die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag. Ich melde mich dann ganz bestimmt bei euch zurück. Und Mitte nächster Woche sollte es die erste Wertung geben.
Und nicht vergessen, die Uhr zu laden. Oder das Handy zu Hause vergessen. Das wäre ärgerlich. Ich zähl auf euch. Jetzt muss ich aber los. Die ersten Kilometer machen.

Foto von RODNAE Productions von Pexels
Bin schon gespannt wie das ganze genau ablaufen wird. Freue mich auf diese neue Herausforderung.
LikeLike
Huhu, ja ich wäre auch dabei, wohne in Sankt Peter Ording und gemeinsam macht es viel mehr Spaß, in der Reha waren wir auch eine Gruppe die gemeinsam Schritte gesammelt hat, hier Zuhause hab ich viel Angst alleine mich auf den Weg zu machen, aber ich denke mit entsprechender Motivation könnte es klappen
LikeLike
Die „Konkurrenz“ kann schon sehr motivierend sein.
Die Herausforderungen selbst findest du hier https://www.mypacer.com/challenges/BYP1395?short_id=MZZ1hfUp
LikeLike