Ich achte bei Überschriften immer genau auf das Satzzeichen. Bei einem Fragezeichen weiß ich, die Nachricht ist kein gesicherter Fakt, sondern eher eine Vermutung. So kann ich das Gelesene besser einordnen. Also ihr merkt, ich bin beim Stichwort Sonnenaufgang noch etwas misstrauisch.
Ich denke, im Jahr Zwei nach meinem Schlaganfall muss ich mich verstärkt um meine mentale Gesundheit kümmern. Dafür sind eigentlich die Psychologen zuständig. Doch dazu habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Die besten Ratschläge habe ich bisher von meiner Ergotherapeutin erhalten. Einfach, weil sie viele Schlaganfallpatienten kennt, über unsere Bedürfnisse und Gefühlslagen weiß und meine Erkrankung und Fortschritte in ihre Erfahrungswelt übertragen kann. Damit habe ich meist ein sehr gutes Gefühl nach dem Verlassen ihrer Praxis. Also, eine fachkundige Person mit viel Erfahrung im Umgang mit Schlaganfallpatienten soll es sein.
Über den „Tag des Schlaganfalls“ bin ich auf die Ergotherapeutin Sabine Link aus Nürnberg gestoßen. Sie hat sich auf die Behandlung von Schlaganfallpatienten spezialisiert.
Ich habe mich bei Ihrer Facebookgruppe Schlaganfall – Erfolgserlebnisse – angemeldet. Zusätzlich möchte ich schauen, ob sie mir auch als Mental-Coach zur Seite stehen kann? Dafür habe ich elektronisch einen Termin für einen telefonischen Beratungstermin am kommenden Montag gemacht. Ging ganz einfach. Registrieren, verfügbaren Termin auswählen, fertig. Den jetzigen Donnerstag habe ich mal nicht genommen. Da war alles frei. Zu verbessern gibt es halt immer etwas. In diesem Fall, gesetzliche Feiertage für die Reservierung ausnehmen.
Frau Link ist hier mit ihrem digitalen Angebot der Terminvergabe viel weiter, als fast alle Therapeuten und Ärzte, mit denen ich in letzter Zeit zu tun hatte. Und letztendlich spart sie sich so Ressourcen bei ihren Sprechstundenhilfen. Alle Beteiligten (Therapeut und Patient) haben Vorteile, warum wird dieser Service von Ärzten und Therapeuten so schlecht angenommen?
Meine bisherigen Erfahrungen mit telefonischen Terminvergaben findet ihr hier.
Mein kleines neues Projekt „Mentalcoach“ lässt sich gut an, Mitte nächster Woche mehr. Das könnte ein echter Sonnenaufgang werden, ganz ohne Fragezeichen.
Foto von Ian Beckley von Pexels