Zimmergymnastik

Am Wochenende habe ich meine Eltern in der Altenpflege in Norden besucht. Der rapide sich verschlechternde Gesundheitszustand meiner Mutter machte dies trotz Coronabeschränkungen unumgänglich. Mein Vater hat mir zwei Fotoalben mitgegeben. Das eine Album behandelt die Dienstzeit meines Opas. Als begeisterter Seemann wurde seine Karriere einerseits durch den Krieg unterbrochen und danach, in den 50ger„Zimmergymnastik“ weiterlesen

Ambulanticum

Sabine hat die Seite von Herrn Dr. Krahl im Internet entdeckt. Er hatte selber 2007 zwei Hirninfarkte erlitten. Hier spricht also ein Betroffener. Dank des unermüdlichen Einsatzes meiner Familie, der behandelnden Ärzte und engagierten Therapeuten und nicht zuletzt dank meines unbändigen Willens, überleben zu wollen, kann ich heute, zwölf Jahre nach dem Schlaganfall, ein sinnerfülltes„Ambulanticum“ weiterlesen

Standortbestimmung

Ich denke, es ist Zeit für eine erste Standortbestimmung. Genau wie bei den Längen- und Breitengraden gibt es momentan bei mir zwei Koordinaten, mit dem ich meinen Kosmos beschreiben kann. Gesundheit, momentan ein sehr schwieriges Thema. Ich habe in den letzten Beiträgen ausführlich berichtet. Nächste Woche fängt die nächste Runde an Arztterminen an. Es bleibt„Standortbestimmung“ weiterlesen

Flimmern

Heute mal was Ernstes. Ich interessiere mich allein schon beruflich für alle Formen der Digitalisierung, besonders beim Thema Gesundheit. Dazu habe ich diesen Artikel in der Ärztezeitung gefunden. Mir war nicht klar, welche Möglichkeiten heute schon nur mit unseren Smartphones existieren. Worum geht es? In der Reha hatte ich zweimal für 24 Stunden ein Langzeit„Flimmern“ weiterlesen

Mein Leben mit dem Schlaganfall

Am 17.03.2020 hatte ich einen Schlaganfall. Dies hat mein Leben total verändert. In diesem Blog möchte ich meine Gedanken, Sorgen, Ängste und Erfolge zusammenfassen. Dies soll andere Menschen an dieser Krankheit teil haben lassen. Welche Hilfsmittel gibt es z.b. bei Fußheberschwäche und wie beantragt man die überhaupt? Oder die stationäre Reha ist zu Ende. War„Mein Leben mit dem Schlaganfall“ weiterlesen

Was in der Reha geschah?

Am 17.03.2020 hatte ich einen Schlaganfall. Direkt in der Nacht des ersten Tages im ersten Corona Lockdown. Dies Ereignis hat mein Leben total verändert. Vom 22.03 bis 24.09 war ich in der Reha in der BDH Klinik in Hessisch Oldendorf. Dort hatte ich an 151 Tagen gut 863 Therapiestunden. Physio- und Ergotherapie, aber auch Neuropädagogik„Was in der Reha geschah?“ weiterlesen