DIGA, alles keine Hexerei

DIGA, was bitte. Diesen Begriff hatte ich bis vor kurzen noch nie gehört. Dann ist mir der Begriff auf dem Blog http://www.meine-gesundheitshelfer.online das erste Mal begegnet. DIGA steht für Digitale Gesundheitsanwendungen. Also Apps auf Rezept. Das ist durchaus sinnvoll. Der Arzt oder Therapeut wird entlastet und der Patient kann selbständig zu Hause etwas für seine„DIGA, alles keine Hexerei“ weiterlesen

Es gibt Neuigkeiten, studieren geht manchmal doch über probieren

Im Internet habe ich den Aufruf für eine Studie gelesen und habe mich gleich angemeldet. Es geht um die App StrokeCoach.de. Das Strokecoach Programm für Schlaganfall-Betroffene bietet eine einzigartige Kombination: tägliches Training zu Hause bzw. in der Praxis – immer in Begleitung Ihres persönlichen Coaches. Zusätzlich verfolgen wir Ihren Gesundheitszustand sowie Ihre Fortschritte. Gemeinsam erreichen„Es gibt Neuigkeiten, studieren geht manchmal doch über probieren“ weiterlesen

Ein Blogger im Interview, was ich noch zusagen hätte

Dienstag hat mich diese nette Mail über meinen Blog erreicht. Guten Tag Herr Schlenkert,  ich bin Ergotherapie-Studentin an der HAWK Hildesheim und befinde mich in diesem Semester in einem interdisziplinärem Projekt mit Physiotherapie-Student*innen und Logopädie-Student*innen. Es geht in dem Projekt um ein fiktives Fallbeispiel eines Schlaganfallpatienten, für den wir einen interdisziplinären, optimalen Therapieprozess planen sollen.„Ein Blogger im Interview, was ich noch zusagen hätte“ weiterlesen

Neues Gadget, Produkttest einmal anders

Kennt ihr meine Frau Sabine? Sie ist sehr um meine Gesundheit besorgt. Und jetzt nach dem Schlaganfall noch viel mehr. Und sie kann dabei ziemlich beharrlich sein. Seit 3 Monaten liegt sie mir in den Ohren. Ich soll mir unbedingt eine I-Watch kaufen. Sie weist mich immer wieder auf besonders günstige Angebote hin. Ich mag„Neues Gadget, Produkttest einmal anders“ weiterlesen

Der lange Aufbruch ins immer noch weitgehend Unbekannte

Durch meinen Schlaganfall interessiere ich mich auch für die Geschichte der Neurologie. Mein Vater hat mir erzählt, dass mein Großvater einen Schlaganfall in den fünfziger Jahren hatte. Ich kenne meinen Opa seit meiner Geburt im Jahre 1968 und habe an ihm zu seinen Lebzeiten nie etwas bemerkt. Was wäre aber gewesen, wenn er einen ähnlichen„Der lange Aufbruch ins immer noch weitgehend Unbekannte“ weiterlesen

In einer Zeit, noch nicht lang ist’s her…

Seit frühester Jugend bin ich an Geschichte interessiert. Ich lese viel über geschichtliche Themen. Schaue Dokumentationen auf Phoenix und Arte. Ich finde, wir können für unsere Gegenwart viel aus der Geschichte lernen. Das mit der Neugierde geht mir auch beim Thema Schlaganfall genau so. Was wusste man sagen wir Anfang der 50er Jahre vom Schlaganfall?„In einer Zeit, noch nicht lang ist’s her…“ weiterlesen

Endspurt

Heute ist Endspurt unserer 50.000 Schritte Herausforderung. Noch eine Anstrengung, dann ist das Ziel erreicht. Katja hat schon mal ein vorläufiges Resümee gezogen. Ich bin froh, wenn auch verspätet noch an dieser Herausforderung teilzunehmen. Ich habe erneut realisiert, dass 10.000 Schritte am Tag kein Selbstläufer sind. Da bin ich in den letzten Monaten doch ein„Endspurt“ weiterlesen

Überraschendes

Manchmal muss man nur den Blick ein wenig ändern. In unserer Herausforderung 50.000 Schritte habe ich den Herman Löns Park in Hannover Kleefeld für mich entdeckt. Er wurde als Verbindung zwischen Tierpark und Eilenriede angelegt. Das heißt Gehmöglichkeiten bis zum Abwinken. Gut ausgebaut, nicht überlaufen und Bänke, überall. Also gibt es auch nach dem Ende„Überraschendes“ weiterlesen

Wisst ihr eigentlich…

… wie schön eure Stadt/ euer Ort ist? In unserer Herausforderung 50.000 Schritte können wir das erleben. Besonders jetzt, im freien Pfingstwochenende. Ich werde gleich mal einen anderen Stadtteil aufsuchen, dort einmal die Umgebung entdecken. Einfach wo hin, wo ich schon lange nicht mehr wahr. Danke für diese schöne Idee, Holger. Vielleicht schaffen wir es,„Wisst ihr eigentlich…“ weiterlesen