Über Katja hatte ich in diesem Beitrag schon einmal geschrieben. Sie war während der Reha meine Therapeutin in der Neuropädagogik. Sie interessiert sich sehr für Geografie. In einer Sitzung hat sie mir einmal einen Atlas mit ungewöhnlichen Ansichten der Erde gezeigt. Daran musste ich denken, als ich diese Grafiken im Netz gefunden habe. Es geht„Ungewohnte Perspektiven“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Mein persönlicher Plan b
Meine olympischen Ringe
Heute, genau vor einem Jahr hatte ich meinen Schlaganfall. Am zweiten Tag des ersten Lockdowns. Von der MHH ging es in die medizinische Reha nach Hessisch Oldendorf. Die ersten 8 Wochen konnte mich meine Familie nicht besuchen. Ich bin im Laufe der Reha eine andere Person geworden. Für diesen Beitrag war ich auf der Suche,„Meine olympischen Ringe“ weiterlesen
Im Irrgarten
Mein Blog ist in der letzten Zeit sehr angewachsen. Jetzt gibt es in gut einem halben Jahr schon 102 Beiträge. Mir fällt es schwer, dabei den Überblick zu behalten. Immer wenn ich einen Beitrag verlinken möchte, suche ich mich tot. Vermutlich geht es neuen Besuchern nicht viel anders beim Lesen? Der Blog soll anderen betroffenen„Im Irrgarten“ weiterlesen
Wünschenswertes
Am 17. März jährt sich mein Schlaganfall. Ich habe große Fortschritte gemacht. Eines ist aber immer noch schwierig. Ich würde gerne wieder joggen können. Das funktioniert leider noch so gar nicht. Dafür habe ich das Laufband angeschafft. Mindestens 5-mal die Woche bin ich für 30 Minuten auf dem Laufband. Es ist eher ein schnelles Gehen„Wünschenswertes“ weiterlesen
Jammern gilt nicht
Ich mag Nonkonformisten. Schon früh war ich meist aufseiten der Außenseiter. Ich kann fast wetten, in Filmen bin ich immer Fan des Underdogs. Und so habe ich mich gleich in den Jammerlappen verliebt. Herbert, der evangelische Gemeindepfarrer aus der Nähe von Frankfurt, hat ihn am Anfang der Pandemie erfunden. Zusammen mit Erzählschnecke Schnucki, dem Kirchenaffen„Jammern gilt nicht“ weiterlesen
Sonntag Nachmittag
Die Welt ist heute noch träger als in der Woche. Zusätzlich schneien wir langsam ein. Ich finde, es ist mal wieder Zeit für ein neues 3D Puzzle. Wie ich meine, das bisher hochwertigste. Mit lediglich 47 Teilen aber gar nicht so herausfordernd.
Neurologisches
Heute war ich wie angekündigt beim Neurologen. In Hildesheim, vermittelt über die 116117, ihr erinnert euch vielleicht? Junge Ärztin, vielleicht Anfang 30. Für das Thema Verordnungen KG und Ergo haben wir wohl eine Lösung gefunden. Das geht jetzt über sie. Zum Thema Fußheber schreibt sie mir ein weiteres Attest. Die Dame, die die Messung der„Neurologisches“ weiterlesen
Pause
Momentan ist hier erst einmal Pause. Ich kann momentan keine Beiträge mehr schreiben. Dafür fehlt einfach der Optimismus. Danke für das Lesen. Olaf
Feuerwerk
Schaut euch mal das Feuerwerk in der Blogstatistik ganz rechts an. Sabine hat meine Seite gestern in ihren What´s App Status gestellt. Insgesamt 260 Seitenaufrufe an einem Tag. Soviel Interesse gab es noch nie. Vielen Dank dafür Binemaus! Und ihr alle habt fleißig gelesen. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Mein besonderer Dank gilt Bernd„Feuerwerk“ weiterlesen
Insgesamt ausreichend
Momentan würde ich dem Jahr ein ungenügend geben. Weihnachten ist noch das Auto kaputtgegangen. War letztendlich nur die Batterie. Aber manchmal können kleine Ereignisse reichen. Das Fass läuft ein wenig über. Ich muss mich wohl daran gewöhnen, dass es mit meiner Krankheit immer mal wieder zu solchen Achterbahnfahrten kommt. Für den BDH habe ich mal„Insgesamt ausreichend“ weiterlesen