Auf den Spuren von… Klaus Störtebecker

Am Wochenende haben wir meine Eltern in Norden besucht. Sie leben dort in der stationären Altenhilfe (meine Mutter) oder direkt daneben im betreuten Wohnen (mein Vater). Kurz hinter der Abzweigung zwischen Greetsiel und Norden sind wir laut Navi in den Störtebecker Weg eingebogen. Historischer Boden. Wir wandelten sozusagen auf den Spuren von Klaus Störtebecker. Klaus„Auf den Spuren von… Klaus Störtebecker“ weiterlesen

Mein Freund, der Roboter oder die Freude an der tausendfachen Bewegung

Ich habe zwei neue Freunde gewonnen. Sie hören auf die Namen Diego und Amadeo. Die beiden sind zwei beharrliche Kerle. Ununterbrochen haben sie sich um mich gekümmert. Mit mir Stunde um Stunde geübt. Gesprochen haben sie eigentlich wenig, oder besser gar nicht. Wir haben uns in der Reha in Hessisch Oldendorf kennengelernt. Dort habe ich„Mein Freund, der Roboter oder die Freude an der tausendfachen Bewegung“ weiterlesen

Von einem der auszog… Von Gefühlschaos, Rittern, Windmühlen und Rosen

Thema Psyche: Die psychische Verfassung ist bei einer auftretenden Behinderung wie bei mir ganz besonders zu beachten. In der Zeit nach meinem Schlaganfall habe ich häufiger mit wechselnden Stimmungen zu kämpfen. Kunststück, war mein Schlaganfall doch das einschneidendste Erlebnis meines bisherigen Lebens. Ich gerate dann meist in eine melancholische Stimmung und vermisse Dinge und Tätigkeiten„Von einem der auszog… Von Gefühlschaos, Rittern, Windmühlen und Rosen“ weiterlesen

Von Herzensstürmen und Zuversicht

„Junge, wie konnte das denn passieren?“ Hier erhaltet ihr einen Rückblick auf die Ursachen meines Schlaganfalls. Ich habe dank meiner Facebookgruppe „Schlaganfall kennt kein Alter“ die tolle Internetseite Herzklappenhilfe gefunden. Dort habe ich von den Hintergründen meines PFO (persistierende Foramen ovale) im Herzen erfahren. Dieses hat meinen Schlaganfall verursacht, wurde aber während meines anschließenden Aufenthalts„Von Herzensstürmen und Zuversicht“ weiterlesen

Entscheidendes

Heute zur Abwechselung zum Thema Arbeit. Nach meinem Schlaganfall bin ich recht schnell wieder mit Arbeiten angefangen. Jedoch habe ich wegen des Zeitaufwands mit meinen Therapien gleich auf 80% verkürzt. Drei Monate später eröffnete man mir, dass die Firma Produktmanagementmethoden und meine damit verbundene Stelle nicht mehr weiter einsetzen wolle. Es wurden nach Alternativen gesucht.„Entscheidendes“ weiterlesen

Wisst ihr eigentlich…

… wie schön eure Stadt/ euer Ort ist? In unserer Herausforderung 50.000 Schritte können wir das erleben. Besonders jetzt, im freien Pfingstwochenende. Ich werde gleich mal einen anderen Stadtteil aufsuchen, dort einmal die Umgebung entdecken. Einfach wo hin, wo ich schon lange nicht mehr wahr. Danke für diese schöne Idee, Holger. Vielleicht schaffen wir es,„Wisst ihr eigentlich…“ weiterlesen

Der Kaffee ist fertig

Wir sind mit unserer 50.000 Schritte Herausforderung im langen Pfingstwochenende angekommen. Es ist mehr Dynamik im Wettbewerb. Alle strengen sich an. Dirk hat die zweite Luft bekommen. Er holt mit kräftigen Schritten auf. Michaela pusht von hinten. Sie hat inzwischen mit Svenja die Plätze getauscht. Und Katja ist neu hinzugekommen. Bei dieser Performance ist meine„Der Kaffee ist fertig“ weiterlesen

Boxenstopp

Die Herausforderung 50.000 Schritte pro Woche ist jetzt zwei Tage alt. Zeit für einen ersten Boxenstopp. Was ist bisher geschehen? Dirk ist gut gestartet, schwächelte am zweiten Tag dann etwas. Zieht er heute wieder an? Die Mädels, Svenja und Michaela sind gut aus den Startblöcken gekommen und hängen sich richtig rein. Vom fünften Teilnehmer habe„Boxenstopp“ weiterlesen