Immerhin 25 Prozent sind bereits um. Es ist Zeit für ein erstes kleines Resümee. Technik läuft und 4 Stunden am Stück sind kein unüberwindbares Hindernis. Aber der Kontakt mit dem Team fehlt mir im Homeoffice schon. Dabei bin ich der Firma dankbar, dass ich zuhause arbeiten kann. Da ich momentan kein Auto selber fahren kann,„Erste Woche Wiedereingliederung ist rum“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Arbeiten mit Schwerbehinderung, geht das?
Ganz schön spooky
Ich schalte den Rechner im Homeoffice um 08:00 an und um 12:00 wieder aus. Kontakt zu Kollegen: Null Resonanz auf meinen Artikel: mein Chef fühlte sich wohl verpflichtet. Nicht schön, aber Willkommen im neuen Leben.
Ein neuer Tag
Heute hatten wir eine kurze Telko mit dem Team. Hat sich gut angefühlt. Ich habe dem Team kurz über meine Krankheit, den Verlauf der Reha und meine Artikel für die Tagespost erzählt. Besonders über das Thema Digitalisierung der Reha in fünf Jahren. Werde ich den Kollegen morgen schicken. Bin auf die Resonanz gespannt.
Start in meine Wiedereingliederung
Heute war ich das erste Mal in der Firma. Durch Covid-19 sind alle Mitarbeiter im Homeoffice. Dadurch keine Begrüßung im Team, kein Gespräch mi den anderen Mitarbeitern. Nur mein Chef, eine HR Mitarbeiterin und ich. Ab Morgen bin ich im Homeoffice und wir wollen dann telefonisch schauen, welche Arbeiten ich übernehmen kann. Dabei steht wohl„Start in meine Wiedereingliederung“ weiterlesen
Alles auf Start
Morgen beginnt meine Wiedereingliederung. Erst einmal mit 4 Stunden pro Tag.. Ich freue mich natürlich über das Erreichen des Zwischenziels. Habe aber auch ziemliche Muffe. Die Welt hat sich ja währenddessen weiter gedreht. Ein Blick unter Wiedereingliederung und Schlaganfall zeigt im Internet auch wenig motivierendes. In wohl nur 10 Prozent der Fälle gelingt die Wiedereingliederung„Alles auf Start“ weiterlesen