Auf Reisen

Nun soll es tatsächlich losgehen. Drei Neurointensivwochen in Gengenbach. Mitten im schönen Schwarzwald. Sonntag starten wir. Sabine hat das Auto schon putzen lassen. Eine Kofferprobe haben wir zwecks Premiere in ihrem kleinen Skoda Fabia auch schon gemacht. Mein großer Dienstwagen ist ja perdü. Ich denke aber, der lange Anreiseweg wird sich lohnen.

Unser Angebot richtet sich an Betroffene, die motiviert sind, um über 3 Wochen hinweg intensiv an ihren persönlichen Zielen zu arbeiten. Unsere erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie freuen sich darauf, Sie dabei bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten.

BDH Orthenau

Ich denke, das bin ich. Motiviert. Euch kann ich sie ja schon mal verraten, meine persönlichen Ziele. Also, mein großes Ziel, irgendwann wieder joggen können. Zeit vollkommen egal, nur schneller als mein momentanes Gehen. Und getreu meines Mottos, immer bereit für einen Plan b. Alternativ Nordic walking, wenn joggen nicht gehen sollte. Stöcke sind beschafft und nehme ich mit nach Gengenbach.

Das zweite Ziel, soviel Gleichgewicht aufbauen, dass ich nach dem Urlaub wieder Fahrradfahren kann. Gleichgewicht ist ein dankbares, weites Feld, sollte in den Wochen erfolgreich bespielt werden können.

Das Thema notwendige Ergo- und Physiotherapieverordnungen hat sich doch geklärt. Nach einigen erfolglosen Versuchen gab es ein Telefonat zwischen Neurologischer Praxis und dem BDH. Ohne diese Intervention vom BDH hätte ich nicht gewusst, wie ich an die erforderlichen Verordnungen kommen sollte. Blieb die offene KG Verordnung für Gerätetherapie. Die konnte die Neurologin nicht ausstellen, musste orthopädisch begründet sein. Mein Hausarzt hat sofort abgewunken, eigentlich nutze ich ihn lediglich noch zur Rezeptverlängerung meiner Dauermedikation. Ob das so gedacht war, die Beziehung zwischen Allgemeinmediziner und Patient?

Sabine hat einen Termin beim Orthopäden ergattert. Dieser zeigte sich sehr kooperativ. Ich bin gerne bei jüngeren Ärzten. Die können sich gut in meine Lage versetzen und unterstützen mich dementsprechend. Nur seine Praxissoftware wollte nicht mitspielen. Anzahl 15-mal ging nicht, maximal 6. Wir haben dann einfach den Wert per Hand auf der Verordnung geändert und per Unterschrift bestätigt.

Ich werde die BDH Mitarbeiter gleich Montag mal fragen, ob sie immer solche Probleme haben? Wenn ja, dürfte das Businessmodell so nicht sonderlich tragfähig sein, schließlich muss eine längere Zeit pro Fall investiert werden, um überhaupt die Finanzierung zu klären.

Und ein wenig Urlaub soll auch noch sein. Ich habe mir fest vorgenommen, einige kleinere Wanderungen durch den Schwarzwald machen. Vielleicht mal etwas mehr als nur 3 oder 4 km wie momentan. Und mindestens einmal schwimmen möchte ich gehen. Natürlich dokumentiert für euch mit Video. Danke an Sabine und Sarah, dass ihr das meinetwegen mitmacht.

In drei Wochen lest ihr mehr an dieser Stelle. Ehrensache. Bis dahin, sonnige Tage und nie eure Ziele aus den Augen verlieren.

Euer Olaf

Foto von Porapak Apichodilok von Pexels

Veröffentlicht von oschlenkert

männlich, 52 Jahre, verheiratet, 1 Kind, mitten im Leben ... und dann kam der Schlaganfall.

5 Kommentare zu „Auf Reisen

  1. Toller Beitrag, bin schon auf den „Abschlussbericht“ gespannt. 😉

    Wäre für mich vielleicht auch eine Überlegung wert.

    Wünsche dir viel Erfolg beim erreichen deiner Ziele und ein wenig Spaß dort unten. 😊

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: