Diesen Samstag sind wir von Gengenbach nach Straßburg gefahren. Mit dem Zug. Eigentlich eine gute Sache, aber… Was ich nicht bedacht hatte, durch die Ferien und das 9 Euroticket werden die Züge sehr sehr voll.
Die Fahrt dauerte ca. eine Stunde. Jedoch könnte ich als Schwerbehinderter nicht die ganze Fahrt stehend durchstehen. Gott sei Dank haben wir beim Wechsel des Zuges in Offenburg noch einen Sitzplatz gefunden. Kurz Danach wurde es richtig richtig voll. Es gab im Waggon natürlich Plätze für uns Schwerbehinderte, aber bis dahin hätte ich mich unmöglich durchkämpfen können. Und kein Schaffner an Bord des Zuges, den man hätte ansprechen können, Also mein Rat an alle anderen Betroffene, lasst das besser mit der Bahnfahrt zu stark frequentierten Zeiten während des 9 Euro Zeitraums.
Straßburg ist eine tolle Stadt. Unsere Nachbarn haben so eine natürliche Leichtigkeit, die ist dort sofort zu spüren.
Die vielen kleinen Gassen der Altstadt, einfach malerisch. Und alles ziemlich nah beisammen. Mittags haben wir sehr gut und nicht teuer gegessen. Aber die hohen Temperaturen, das ständig wechselnde Kopfsteinpflaster und die vielen anderen Touristen, alle kreuz und quer, nicht ganz einfach für mich.

Nach ca. 4 Stunden hatte ich genug und wollte wieder zum Bahnhof. Meine Mädels sind noch etwas länger geblieben.

Allerdings ist es wie bei uns. Im Bereich des Hauptbahnhofs gibt es nur sehr wenige Sitzplätze und öffentliche Bänke. Und die waren natürlich alle bereits belegt. War nicht ganz einfach einen Platz ohne Verzehrpflicht bis zur Abfahrt des Zuges zu finden. Aber der Ausflug hat sich auf alle Fälle gelohnt.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Barrierefreiheit in anderen Ländern gemacht? Wo ist es besser, wo schlechter als bei uns? Was machen sie dort besonders gut. Hinterlasst mir gerne einen Kommentar.
Danke für Deinen Bericht Olaf bisher stand das Ausland noch nicht in meiner Planung aber auch bei uns ist Bareierefreiheit oft ein Fremdwort oder wird von Städten oder der Bahn ignoriert
LikeLike
Das kannst du wohl sagen Heiko. Die 3 Monate des 9 Euro Tickets sind für uns Schwerbehinderte keine gute Zeit. Euch weiter einen tollen Urlaub.
LikeLike
Hallo,
ich habe nun schon einige Ausflüge mit dem 9Euro-Ticket hinter mir. Ich habe bis jetzt noch immer einen Sitzplatz gefunden, auch in überfüllten Zügen. Auch sonst waren Sitzplätze für mich immer da bzw, freundliche Menschen haben einen frei gemacht für mich. Dabei habe ich noch nicht einmal einen Schwerbehindertenausweis. Ach, ich liebe Bahnfahren! Doch mit einem Rollstuhl wäre es fast unmöglich, jetzt zu fahren wegen der vielen Menschen aber auch wegen der ständigen Gleisänderungen und Zugausfällen. LG Ulrike
LikeLike