Verzweiflung, mein Therapieurlaub rückt in die Sterne

Meine Neurointensivwochen im August hängen am seidenen Faden. 4 Stunden pro Tag 3 Wochen lang Therapie in Kombination mit Urlaub wären auch zu schön gewesen. Hier ein paar Zitate aus dem Angebot des BDH.

Jeder Arzt kann die Intensivtherapie verschreiben. Ein aufwändiges Genehmigungsverfahren bei der Krankenkasse entfällt dadurch. Für Patientinnen und Patienten fällt ein Eigenanteil von bis zu 125 Euro pro Woche an.

https://www.bdh-ortenau.de/bdh-therapiezentrum-ortenau/niwo/

und weiter

Die Abrechnung über Heilmittelverordnung macht ein Genehmigungsverfahren bei den Kostenträgern unnötig. 

Wir rechnen unser Angebot NIWo NeuroIntensivWochen über Heilmittelverordnungen direkt mit den Krankenkassen ab.

https://www.bdh-ortenau.de/bdh-therapiezentrum-ortenau/niwo/kosten-und-rezeptierung.php

Ich hatte das bei meinem letzten Vor-Ort-Termin mit meiner Neurologin besprochen und auch gemeinsam ihre Internetseite mit den Verordnungsvorgaben angeschaut. Damals kein Problem. Alle mir zugeschickten Unterlagen des BDH habe ich an die Neurologin weitergeleitet. Gestern wollte ich die Verordnung abholen. Man teilte mir mit, dass man seit diesem Jahr maximal 3 mal wöchentlich Ergo- und Physiotherapie verordnen könne (gebraucht werden aber 5 für 5 Tage) und das entgegen der Darstellung im Internet eine vorherige Genehmigung meiner Krankenkasse nötig wäre. Die 3 Ferienwohnungen sind natürlich schon lange gebucht und bei der absehbaren Stornierung fallen sicher hohe Kosten an.

Ich versuche jetzt das MVZ und den BDH in Gengenbach irgendwie zusammenzubekommen. Beide Seiten verstehen meine Situation und sind sehr bemüht. Aber wie ich es auch drehe und wende, ein direktes Gespräch kommt nicht zustande. Montag gibt es den nächsten Anlauf von der netten Dame aus dem MVZ. Drückt mir die Daumen, damit aus der Therapie doch noch was wird. Wie machen andere Betroffene das bloß und was hätte ich bei der Planung ändern können? Ich bin IT Projektleiter und habe schon deutlich komplexe Dinge geplant. Und wie kann ich nun rausfinden, welche der Seiten nun recht hat? Falls ihr noch Tipps habt, hinterlasst doch bitte einen Kommentar.

Veröffentlicht von oschlenkert

männlich, 52 Jahre, verheiratet, 1 Kind, mitten im Leben ... und dann kam der Schlaganfall.

Ein Kommentar zu “Verzweiflung, mein Therapieurlaub rückt in die Sterne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: