Über das Wochenende haben wir meinen Vater in Norden besucht. Und ich muß bekennen, auch mit 54 Jahren kann man mich nach der Rückkehr unverhofft noch überraschen.
Seit 2,5 Jahren versuche ich, ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht zu werden. Bisher immer ohne Reaktion vom Gericht. Trotz Nominierung durch den BDH. Dabei sind Gerichte so wichtig, um unsere Rechte als Patienten durchzusetzen. Die Hilflosigkeit gegenüber der Krankenkasse und dem MDK habe ich bei der Genehmigung meines eigenen Hilfsmittels nach meinem Schlaganfall selbst erleben müssen.
Und nun? Völlig unverhofft lag meine Berufung als ehrenamtlicher Richter heute im Briefkasten. Was das bedeutet und wann es losgeht, kann ich noch nicht sagen. Ich werde aber auf alle Fälle an dieser Stelle berichten. Da könnt ihr sicher sein. Bis dahin bin ich erst mal sprachlos und freue mich. Beharrlichkeit lohnt sich doch!

Foto von Tima Miroshnichenko: https://www.pexels.com/de-de/foto/madchen-jung-emotion-freude-8727580/
Glückwunsch
LikeLike
Lieber Oschlenkert, herzlichen Glückwunsch zu der verantwortungsvollen neuen Aufgabe. Es braucht hier dringend das Wissen der Betroffenen um gerechte Entscheidungen zu treffen.
Bei Problemen mit den Krankenkassen (Außer AOK) bei der Hilfsmittelgewährung kann auch die Schlichtungsstelle BGG http://www.schlichtungstelle-bgg.de helfen. Ist mein Job ;-).
Einen guten Start bei Gericht wünsche ich Ihnen.
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch zur Berufung. Du wirst deine Sache sehr gut machen. ich bin stolz auf dich. Dein Vater
LikeLike