Ich bin am Meer geboren. Aber, um ehrlich zu sein, habe ich mir in meiner Jugend nicht viel daraus gemacht. Klar, ich kann Plattdeutsch verstehen, mehr aber auch nicht. Meinen Wehrdienst habe ich bei der Luftwaffe absolviert, nicht bei der Marine. Studiert habe ich in Emden, also in so ziemlich dem Epizentrum von Meer an„Sie erhalten ein Upgrade“ weiterlesen
Autor-Archive:oschlenkert
Visualisierungen, meine neue Entdeckung
Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst.Henry Ford, US-amerikanischer Unternehmer Ich habe meine Jahresziele für 2023 einmal visualisiert. Wie findet ihr meine Grafik? Ich hoffe, man kann die Inhalte auf dem Bild gut erkennen? Was möchte ich in 2023 erreichen? Diese Frage habe ich„Visualisierungen, meine neue Entdeckung“ weiterlesen
Bewerbung – auf zur zweiten Karriere
Was habt ihr an Ostern gemacht? Ich habe mich mit meinem Freund Claus bei der NASA beworben. Na ja, fast. Wir haben das Modell eines Marsrovers als 3D Puzzle zusammengebaut. Für mich als Schlaganfallbetroffener mit Hemipare eine echte Herausforderung. Ich habe das Modell schon etwas länger, mich bis dahin aber nicht wirklich heran getraut. Ist„Bewerbung – auf zur zweiten Karriere“ weiterlesen
Meine digitale Reise – zwei wichtige Entdeckungen
Heute Morgen habe ich zwei wichtige Entdeckungen gemacht. Seit meinem Schlaganfall steht das Thema Gesundheit ja unter ganz besonderer Beobachtung bei mir. Und schon beruflich bin ich überzeugt, dass clevere digitale Lösungen unser Leben entscheidend verbessern können. Meine Frau hatte mir zusätzlich ja meine Apple Watch dringend empfohlen, ihr erinnert euch vielleicht? Ich war davon„Meine digitale Reise – zwei wichtige Entdeckungen“ weiterlesen
Ohne Worte – Ein Friese im Podcast
Alles eine Frage des Jahrzehnts
Zu meinem Geburtstag habe ich heute eine kleine Zeitreise unternommen. Die neue Jacke sollte eigentlich für sich sprechen. Welches Jahrzehnt liegt mir wohl am Herzen? Kleiner Tipp: Es wurde vor kurzem 100 Jahre alt und eigentlich waren der goldene Anteil eher fünf als zehn Jahre.
Berta Bobath, Berta wer? Eine fast wahre Geschichte
Vor einiger Zeit war ich mal wieder am Maschsee. Komischerweise an diesem Tag ausnahmsweise allein, normalerweise bin ich dort immer mit meiner Frau anzutreffen. Ein wenig Bewegung verschaffen, nach meinem Schlaganfall vor inzwischen fast 3 Jahren. Ich war auf unserer üblichen Strecke. Aber heute lief es nicht so gut wie sonst. Irgendwie war es ziemlich„Berta Bobath, Berta wer? Eine fast wahre Geschichte“ weiterlesen
Ein Wirbelwind namens Janina
Nein, heute soll es nicht um ein neues amerikanisches Tiefdruckgebiet gehen. Vielmehr kenne ich Janina schon seit fast 2,5 Jahren aus dem Internet. Damals war ich nach meiner Schlaganfall-Reha auf der Suche im Internet nach ähnlich Betroffenen wie mich. Sie ist eine meiner frühesten Bekanntschaften, genau wie ich hat sie eine rechtsseitige Hemiparese. Jedoch nicht„Ein Wirbelwind namens Janina“ weiterlesen
Über die Kunst des richtigen tapens
Ich überlege ständig, welche Tipps und Tricks mir nach meinem Schlaganfall noch besonders geholfen haben und worüber ich in meinem Blog noch nicht geschrieben habe. Durch einen Beitrag auf dem Tyromotion Blog bin ich kürzlich auf das Kinesio -tapen (wieder) aufmerksam geworden. War da nicht was in meiner Reha? Über Tyromotion habe ich schon mehrere„Über die Kunst des richtigen tapens“ weiterlesen
Notizen aus dem Gerichtssaal
Was denkt ihr, wenn ihr an Gericht und Urteil denkt? Vermutlich eher etwas Ungutes? Bei mir ist das etwas anders. Ich denke eher an Neugierde und Mitbestimmung. Am Donnerstag um 10:07 ,einem Tag vor dem dritten Geburtstag meines Schlaganfalls, habe ich im Sitzungssaal 16 des Sozialgerichts Hannover trotz Hemiparese meine rechte Hand (Ehrensache!) gehoben und„Notizen aus dem Gerichtssaal“ weiterlesen