Briefe an mein jüngeres ich

Der Erfolg der Vorträge hier in der Reha ist häufig etwas zweifelhaft. Ob jemand wirklich durch einen halbstündigen Vortrag die Finger vom Rauchen läßt oder auf Dauer sich besser ernährt, ich weiß nicht so recht?

Aber gestern gab es einen tollen Vortrag zum Thema berufliche Wiedereingliederung. Diese Informationen hätte ich gerne schon vor drei Jahren besessen. Damals bei meiner Wiedereingliederung. Dann hätte ich mein BEM Gespräch direkt eingefordert. Viele Firmen machen das nämlich nicht und der Gesetzgeber sieht dafür keine Folgen vor. Vielleicht hätte ich sogar den Integrationsfachdienst eingeschaltet. Leider kennt man ohne Aufklärung diese Möglichkeiten gar nicht.

Integrationsfachdienste (IFD) sind in Deutschland Dienste Dritter, die die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützen sollen. In Österreich heißen vergleichbare Dienste Arbeitsassistenz. Diese Dienste sind in der Regel in der Trägerschaft freier, gemeinnütziger Träger.

Die IFD sind in §§ 192 ff. bzw. § 49 Abs. 6 SGB IX gesetzlich geregelt. Sie sollen schnittstellen- und leistungsträgerübergreifend für die Bundesagentur für Arbeit (Vermittlung) und das Integrationsamt (Begleitung, Sicherung eines Arbeitsplatzes) sowie die Rehabilitationsträger (z. B. Eingliederung nach einem Unfall) tätig sein. Die Koordination der Arbeit der IFD liegt bei den Integrationsämtern.

Wikipedia

Zum Schluss gab es noch eine Broschüre der deutschen Rentenversicherung. Ehrlich gesagt nehme ich die immer mehr als Partner und nicht als Gegner wahr.

Ich finde diese Informationen besonders wichtig, darum habe ich sie auch für euch verlinkt. An mein jüngeres Ich kann ich sie leider nicht mehr senden. Eigentlich schade.

Veröffentlicht von oschlenkert

männlich, 52 Jahre, verheiratet, 1 Kind, mitten im Leben ... und dann kam der Schlaganfall.

2 Kommentare zu „Briefe an mein jüngeres ich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: