Oh Mann, ich komme mir gerade vor, wie ein Amateurzauberer, der seinen neuen Zaubertrick verrät. Oder ein besseres Bild, wie in der Höhle der Löwen und es gibt nur einen Investor, mich. Und ja, ich möchte investieren.
Was macht ihr, wenn ihr ein unbekanntes Thema im Netz recherchiert? Sagen wir mal Schlaganfall. Es gibt unzählige Fragestellungen, die sich darum ranken. Wie kommt es dazu? Was ist im Falle des Falles zu tun oder welche Therapieformen gibt es eigentlich? Klar für mich als Betroffenen und Betreiber eines entsprechenden Fachblogs. Wahrscheinlich macht ihr das gleiche wie ich, ihr googelt es. Und dann findet ihr tausende Treffer und danach geht das große zeitaufwendige Lesen los. Jetzt kommt die Idee, das tun viele und darum hat Google die Autovervollständigung eingeführt. Einfach, damit man weiß, was haben andere mit Erfolg schon zu diesem Stichwort gesucht.
Aber könnte man diese Information nicht irgendwie abgreifen und zur schnelleren Orientierung für ein neues, unbekanntes Thema nutzen? Das geht ganz einfach. Die Seite heißt Answerthepublic oder in Deutsch, finde heraus, was die Leute fragen.
Aufrufen, dann gibt man seinen Begriff ein und die Sprache, die ausgewertet werden soll.
Als Resultat erhält man ein Kreisdiagramm, mit allen Begriffskombinationen, die in letzter Zeit abgefragt wurden. Als weitere Information eine Legende, wie häufig das Thema Interesse gefunden hat.

Jetzt kommt der Clou. Die Grafik ist interaktiv. Von dort kann die Information direkt aufgerufen werden. In der Kostenlos-Version sind bis zu drei Abfragen pro Tag möglich. Es gibt einige zusätzliche Restriktionen. Einfach per Google-Konto anmelden und los geht’s.
Das wichtigste ist aber vorhanden. Die Auswertung nach den berühmten W-Fragen und die Auswertung nach Präpositionen.
Nach zehn Minuten versteht man die Möglichkeiten des Tools und erhält über Reduktion der Information folgende interaktive Absprunggrafik.

Was hätte ich in der Vergangenheit für Zeit bei der Recherche meiner Beiträge sparen können? Ich habe gleich mal einen aktuellen Beitrag nachge-answer-d.

Viel Spaß bei der eigenen Entdeckung des Tools am langen Erstemaiwochenende wünscht euch Olaf. Schreibt doch mal in die Kommentare, welche Begriffe ihr so mit welchem Ergebnis recherchiert habt.
Foto von Nikolay Ivanov: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-die-kartentrick-tut-547593/