Meine großen Sechs

Meine sechs besten Bücher des Jahres 2021

Anbei ein Foto von meinem Nachttisch. Ungeschönt. Ihr seht, ich lese viel. Die Zeit prämiert gerade ihre fünf besten Bücher des Jahres. Dadurch ist mir die Idee für diesen Beitrag gekommen. Das mache ich jetzt auch. Allerdings kann ich mich nicht auf fünf einigen. So sind es 6 geworden. Vorab noch zwei Anmerkungen. Ich mag ordentlich gebundene Bücher. Daher sind nur zwei Taschenbücher vertreten. Und ein ideales Buch hat bei mir dieses kleine Bändzel. Dann brauche ich kein Lesezeichen. Und los geht’s.

Platz 6 Ein verheißenes Land von Barack Obama

Ich bin politisch interessiert. Deshalb schaue ich auch häufiger in die USA. Vor allem vor und nach der letzten Wahl. Von Obama lasse ich mir das Land erklären. Ich habe es nicht in einem Stück gelesen. Immer wenn mir danach ist, lese ich wieder ein Stückchen. Ich mag es, dass Obama, berühmt wie er ist, seine ursprüngliche Motivation als junger Mann immer noch glaubhaft erklären kann.

Platz 5 Error von Neal Stephenson

Einer meiner absoluten Lieblingsautoren. Fachlich immer sehr gut recherchiert. Die Geschichten sind vielschichtig und laufen erst zum Schluss zusammen. Man merkt, wie fasziniert der Autor selber von Technik und den damit verbundenen Auswirkungen ist. Mein Lieblingsbuch des Autors ist Cryptonomicon. Aber seine Bücher sind immer sehr lang, nehmen sich Zeit für ihre Entwicklung. Das mag ich. Wer wissen will, wie es mit Meta ehemals Facebook weitergeht, Stephenson hat alles schon vorausgeahnt.

Platz 4 Stern des Nordens von D.B.John

Nordkorea fasziniert mich. Wie lebt es sich in einem Land der totalen Diktatur? Gibt es dort Integrität? Hier könnt ihr es erfahren. Großartig. Tipp: Sehr preisgünstig bei Jokers.

Platz 3 Brecht von Heinrich Breloer

Das Buch hat mich fasziniert. Ich hatte danach eine richtige Brecht Phase. Ich habe den zugehörigen Film gesehen, weitere Literatur angeschafft. Wie konnte Bertolt Brecht so ambivalent sein? Von der Überzeugung stramm links, hat er Menschen, vor allem Frauen, sein Leben lang ausgebeutet. Wie kann ein Idol so herzlos und egozentrisch sein? Oder muss das bei begnadeten Menschen so? Tipp: Wieder ein Schnäppchen bei Jokers.

Platz 2 Der Astronaut von Andy Weir

Wie kann man auf dem Mars überleben? Ganz allein. Hey, ich bin Naturwissenschaftler. Mich interessiert sowas. Schon der Marsianer war ein Volltreffer. Der Astronaut ist vielleicht noch besser? Ich mag Andy Weirs wissenschaftlichen Schilderungen, gepaart mit einer spannenden Story. Hier geht es nicht, wie so oft Mensch gegen Mensch, sondern Mensch gegen die Umweltbedingungen in fremden Welten. Und um Zusammenarbeit, aber ich will nicht zu viel verraten.

Und nun mein Favorit des Jahres. Das beste Buch 2021 ist…

Platz 1 Das geheime Manuskript des Herrman Freytag von Henrik B. Nilsson

Überrascht? Ich ebenfalls. Es geht im Buch um die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg in der Donaudoppelmonarchie. Und um den Lektor eines Buchverlags. Der Roman entschleunigt mich total. Es bewirkt beim Lesen etwas Meditatives in mir. Ich liebe es. Und Österreich finde ich ja schon lange wunderbar. Das Leben ist dort irgendwie immer etwas feiner. Ich war vor zwei Jahren in Meran. Gehört heute zu Südtirol. Aber in der damaligen Zeit zu Österreich, als es noch Österreich-Ungarn hieß. Es wirkt, als kommt Sissi gleich wieder. Und von dieser längst vergangenen Zeit handelt dieser Roman.

Habt ihr auch ein herausragendes Lieblingsbuch? Ein Buch, was euch in 2021 besonders gefallen hat. Schreibt mir einen Kommentar. Wir lesen dann voneinander. Einen schönen Nikolaustag wünscht euch Olaf.

Veröffentlicht von oschlenkert

männlich, 52 Jahre, verheiratet, 1 Kind, mitten im Leben ... und dann kam der Schlaganfall.

Ein Kommentar zu “Meine großen Sechs

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: