Kategorie-Archive: Mein persönlicher Plan b
Fairy tales
Seit meinem Schlaganfall liebe ich Märchen im Fernsehen besonders. In Actionfilmen erschrecke ich mich häufig. Seit meiner Erkrankung vor zweieinhalb Jahren bin ich wirklich sehr schreckhaft geworden, daher soll es heute in diesem Beitrag um ein (modernes) Märchen gehen. In einem Märchen gibt es immer einen Protagonisten. In meinem Fall soll das meine 84-jährige Schwiegermutter„Fairy tales“ weiterlesen
Kafka on the road
In seinem Blog nennt er sich Kafka. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich per Newsletter in meinem Mailaccount von ihm höre. Er berichtet aus dem Wedding. Dem Berliner Stadtteil, zu dem ich seit 1988 ein ganz besonderes Verhältnis habe. Ich habe dort Silke L. besucht, noch zu DDR Zeiten und ich, mit 18 Jahren„Kafka on the road“ weiterlesen
Gewonnen zum Nikolaus
Im Namen des Volkes
In der neunten Klasse war ich einmal einen Tag im Amtsgericht. Sonst habe ich wenig Erfahrungen mit Gerichten. Das Sozialgericht war mir völlig unbekannt. Wahrscheinlich hätte ich es bei einer Aufzählung der Gerichtsarten einfach vergessen. Bis zu meinem Schlaganfall. Genauer, bis zur Beantragung meines Hilfsmittels nach dem Schlaganfall. Welches meine Krankenkasse mithilfe des medizinischen Dienstes„Im Namen des Volkes“ weiterlesen
Kontraste
Heute möchte ich über Gegensätze schreiben. Anfangen möchte ich mit der Freude. Letzten Montag habe ich telefonisch Corinna kennengelernt. Sie ist die Geschäftsführerin der Internetseite schlaganfallbegleitung.de. Wie ich finde, eine Seite mit sehr vielen wertvollen Informationen zum Thema Schlaganfall und dem Leben danach. Mit Ärzten, Therapeuten und Betroffenen lautet der Untertitel der Seite. Und das„Kontraste“ weiterlesen
Unverhoffte Überraschung
Über das Wochenende haben wir meinen Vater in Norden besucht. Und ich muß bekennen, auch mit 54 Jahren kann man mich nach der Rückkehr unverhofft noch überraschen. Seit 2,5 Jahren versuche ich, ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht zu werden. Bisher immer ohne Reaktion vom Gericht. Trotz Nominierung durch den BDH. Dabei sind Gerichte so wichtig, um„Unverhoffte Überraschung“ weiterlesen
Disziplin
Auch wenn es am Monatsanfang nicht wirklich danach aussah. Mit ein wenig Disziplin geht alles. Auch wenn es nicht jeden Tag gleich leicht fällt. Zum Schluss freut man sich. Wieder eine digitale Herausforderung geschafft. Diese 13 Tipps des Schlaganfallrings fassen den Umgang mit meinem Schlaganfall momentan am besten für mich zusammen. Mein Favorit: Welche Erfahrungen„Disziplin“ weiterlesen
Erfahrungen
Wie gibt man seine Erfahrungen am besten an andere Menschen weiter? In meinem Fall sind das meine (zahlreich) gemachten Erfahrungen zum Thema Schlaganfall. Damit andere Betroffene davon profitieren können und vielleicht nach dem einschneidenden Ereignis nicht gefühlt ganz alleine dastehen? Das geht bei mir selbstverständlich digital, ist aber trotzdem gar nicht so einfach. Auf meinem„Erfahrungen“ weiterlesen
Wärme
Ich bin davon überzeugt, clevere digitale Lösungen können helfen, unser Leben zu verbessern. Dies bezieht sich nicht nur auf das Gesundheitssystem, wie in meinen bisherigen Beiträgen. Sondern auf fast alle Lebenslagen. Man muss sie nur finden. Und jetzt habe ich wieder eine. Anfang des Monats bat mich mein Energielieferant, meinen Gaszähler abzulesen. Auf der Internetseite„Wärme“ weiterlesen