Seit dieser Woche bekomme ich zusätzlich Armtraining in meiner Reha. In einer besonderen Form der Ergotherapie. Ich sitze in einem Exoskelett für meinen rechten Arm und muss am Rechner spielerisch Aufgaben lösen. Wenn ihr mal sehen wollt, wie das aussieht, einfach auf den Link klicken.
Gar nicht so einfach, was sich die Firma Hocoma hier hat einfallen lassen. Das Gerät heißt Armeo Spring und geht einen etwas anderen Weg als die Geräte von Tyromotion. Diese kannte ich bereits aus meiner ersten Reha. Piraten jagen, Müll aus dem Meer sammeln oder Monster greifen und sicher über den Abgrund transportieren. Während des Spiels merkt man gar nicht so viel von der Anstrengung. Nach dem Ende spührt man aber, was der Arm geleistet hat.
Mein Freund, der Roboter oder die Freude an der tausendfachen Bewegung
Nachteil beider Geräte. Sie sind ziemlich teuer und benötigen qualifiziertes Personal zum Einmessen und anlegen. Weltweit gibt es vom Armeo Spring 932 Stück. Also nichts für die kleine Ergotherapiepraxis um die Ecke. Und bestimmt nichts für zuhause. Da muss man sich etwas anderes überlegen. Aber die Idee die Bewegung über das Spiel zu fördern, hat etwas bestechendes. Hier kann man zum Beispiel die Nintendo Switch für seinen Spieltrieb nutzen.

Aber in der Reha ist es ein besonderes Erlebnis, erzeugt bestimmt einen Fortschritt bei mir und füllt zusätzlich den Therapieplan. Spaß macht es auch. Also lasst die Spiele beginnen.
Hi Olaf super das Du auch den ARMEO nutzen darfst ich hab mir die Halbe Stunde ans Ende des Therapieraged legen lassen Vorteil war wenn keine nach mir dran war konnte ich das „Spiel“ selbst neu starten und so aus 25Min 50 – 75 machen da due Therapeuten meist nicht mehr im Raum waren sah es keiner ixh durfte nur nicht meinen Bus verpassen Mut dem ich zurückgebracht wurde😅
LikeLike
Ja, es macht wirklich Spaß. Und bringt auch noch etwas. Auch nach drei Jahren. Liebe Grüße nach Bonn
LikeLike