Nun habe ich seit gut 3 Wochen mein Fußhebersystem und trainiere eifrig an meiner Reichweite. Ich konnte sie von 1,5 km am Stück ohne System auf 3,5 km am Stück steigern. Wie kann ich euch den erreichten Fortschritt am besten darstellen?
In meinem Entwurf für die Beantragung des L300 go bei der Krankenkasse hatte ich Folgendes formuliert:
Privat lieben meine Frau, meine Tochter und ich aktive Urlaube. Im letzten Jahr haben wir Südtirol für uns entdeckt. Wir machen gerne Städtereisen (z.B. London). Da kommen trotz öffentlichem Nahverkehr schnell 10 Km und mehr zu Fuß zusammen.
Entwurf Beantragung Fußhebersystem
Daran habe ich mich jetzt erinnert und die Radien und damit mein neu gewonnene Freiheit über eine Stadtkarte von London gelegt. Mit den digitalen Möglichkeiten kein Problem. Schaut mal, was ich jetzt schon ohne Pause zu Fuß erreichen kann (äußerer Kreis)? Ohne das Fußhebersystem hätte ich lediglich die Ziele im inneren Kreis per pedes ohne Unterbrechung ansteuern können.

Und was mache ich, wenn ich mich trotzdem nach der beschriebenen Distanz ausruhen muss und keine Bank zur Verfügung steht? Oder das Wetter ein Verweilen auf einer Bank verbietet? Auch dafür hat meine Frau eine Lösung gefunden. Schaut mal unter dem Stichwort Teleskophocker im Internet. Meiner hört auf den Namen Sittogo und wiegt nur 1,2 kg.


Foto von John Guccione www.advergroup.com von Pexels
Einfach klasse, dieser Hocker und auch das Fußhebersystem! Ich freue mich auf gemeinsame Städtetrips mit Euch!
Gefällt mirGefällt mir