Sarkozy lässt dich herzlich grüßen

Diese Woche habe ich den Studienbrief Interviewen A030 bearbeitet. Der Autor, Christian Thiele, ist im Journalismus schon ganz schön rumgekommen. Hat für die Zeit, Brand Eins, Welt und den Playboy gearbeitet. Seine Fragen sind deutlich offener als in den vorherigen Studienbriefen formuliert. Das ist kniffeliger für mich. Die Antwort braucht mehr Kreativität und muss gut überlegt sein. Dabei entstehen wie zufällig kleine Geschichten.

Eine typische Fragestellung gefällig:

Sie bekommen 15 Minuten Zeit für ein Telefoninterview mit Nicolas Sarkozy. Ihr Französisch ist so lala. Worauf sollten Sie bei Vorbereitung/Gesprächsführung achten?
(3 Punkte)

Und meine Antwort:
Ich arbeite meine Fragen vorher komplett aus. 15 Minuten, nicht lang und dann noch in Französisch. Dabei wähle ich bewusst einfache Sätze. Ich soll besser muss hier sprichwörtlich bei meinem Leisten bleiben.
Ich übe die Fragen mit jemanden, der gut Französisch spricht. Glück gehabt, meine Frau ist Europasekretärin.
Tag des Interviews:
Aufnahmegerät ist startklar. Ablauf ist geklärt. Leo oder Google translator sind offen, meine Frau zur Sicherheit an meiner Seite.
Wie erwartet spricht Herr Sarkozy viel zu schnell. Aber das Aufnahmegerät hat es mitbekommen. Nur das Nachfragen war schwierig. Dafür hatte ich mir aber vorher schon sicherheitshalber ein paar Nachfragen überlegt.
Beim nächsten Mal macht aber meine Frau komplett alleine das Interview. Herr Sarkozy wäre sicher als geborener Franzose ungewöhnlich charmant zu ihr. Und bei mir? Mir bleibt die Volkshochschule.

Veröffentlicht von oschlenkert

männlich, 52 Jahre, verheiratet, 1 Kind, mitten im Leben ... und dann kam der Schlaganfall.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: