High fidelity

Eines meiner Top fünf Lieblingsbücher ist High Fidelity von Nick Hornby. Hier wird so schön über Musik gesprochen. Und über Vinyl, also quasi auch über ein altes Handwerk. Jetzt habe ich wieder was Neues gefunden.

Worum geht es in dem Buch?

Frank hat Ende der achtziger Jahre einen kleinen Plattenladen. Er verkauft nur Vinyl, die CD bedroht aber sein kleines Eiland. Frank spielt kein Instrument. Aber er hat eine besondere Gabe, er erkennt intuitiv welche Musik jemand benötigt. Bis… (mehr möchte ich nicht verraten, das Buch gibt es super günstig bei jokers.de)

Nun, in diesem Buch wird nicht nur über Musik gesprochen. Man verspürt den unbedingten Drang, das besprochene Stück dabei auch sofort zu hören. Und so lief bei der Lektüre quasi permanent Spotify. Von Klassik, über Soul bis zu Jazz. Um euch den Mund wässrig zu machen wie bei einem Gericht in einem tollen Kochbuch, hier einmal ein Auszug aus der Play List.

Am Schluss war ich einfach nur zufrieden und glücklich. Musik ist einfach fantastisch und sprichwörtlich wunderbar. Liebe Annette, dieser Beitrag war ganz besonders für Dich. Vielleicht machst Du in Deinem Unterricht was draus?

Veröffentlicht von oschlenkert

männlich, 52 Jahre, verheiratet, 1 Kind, mitten im Leben ... und dann kam der Schlaganfall.

2 Kommentare zu „High fidelity

  1. Ob ich damit etwas im Unterricht mache, weiß ich nicht, lieber Olaf. Ich weiß nur, dass ich mir dieses Buch für die Weihnachtsferien vorgenommen habe und nun hast Du mein Vorhaben noch bestärkt…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: