Das können wir doch besser

Gestern war erst einmal mein letztes Webinar. Ich bin also sprichwörtlich am Ende der Straße angekommen. Thema des Webinars, Meine Tipps für die Schlaganfallnachsorge. Da hat sich in vier Jahren einiges angesammelt.

Zusammen mit einem Juristen des BDH gab es jede Menge Informationen zu Erwerbsminderung, Pflegegrad, Schwerbehinderung und Co. Dauer etwas über eine Stunde.

Dabei lagen Freud und Leid für mich wieder dicht beieinander. Freud, weil eine Teilnehmerin durch meinen Blog die Neurointensivwochen in Gengenbach entdeckt hatte. Das gibt Auftrieb. Darum gibt es den Blog überhaupt. Und sie empfindet die Therapie als genauso effektiv wie ich.

Leid, weil es nur drei Teilnehmer gab. Das können wir doch besser. Wir wollen daher das Webinar Ende September wiederholen. Dann wollen wir auch die BDH Einrichtungen mit ihrem Entlassmanagement einbinden. Ich hoffe, das bringt ein paar mehr Teilnehmer? Wäre einfach etwas motivierender. Ich veröffentliche den Termin auf meinem Blog, wenn er feststeht.

In der Zwischenzeit könnt ihr euch ja mal die Präsentation des Webinars anschauen. Schreibt mir doch einmal, ob ihr die Tipps als nützlich erachtet.

Wir sehen uns dann zu Runde zwei im September.

Foto von Dustin Tray: https://www.pexels.com/de-de/foto/sackgasse-strassenschild-1469196/

Veröffentlicht von oschlenkert

männlich, 52 Jahre, verheiratet, 1 Kind, mitten im Leben ... und dann kam der Schlaganfall.

Hinterlasse einen Kommentar