Das Bessere ist der Feind des Guten

Letzte Woche hat sich die Fa. Strokecoach noch einmal per Mail bei mir gemeldet. Ich hatte dort an einer Studie teilgenommen. Hier findet ihr die Einzelheiten.

Nun fragten sie nach etwas Abstand erneut nach meinen Erfahrungen. Ich habe einen Fragebogen ausgefüllt und den Leiter der Studie per E-Mail erneut angeschrieben.

In meiner Mail habe ich geschrieben, dass ich das Training per Video prinzipiell für eine gute Idee halte. Jedoch konnte ich beobachten, dass ich auf Grund meiner Hemiparese nicht jede Übung ausführen konnte.

Von Herrn Gensitz der die Studie begleitenden Deutschen Sporthochschule Köln habe ich tatsächlich folgende Antwort erhalten.

Ihr Vorschlag von einer Kombination von vor Ort Training mit individuellen Videos für zuhause nehmen wir gerne mit. In der Forschung wird dieser Ansatz mittlerweile auch vermehrt angewendet und als effektiv erachtet.

Mail Strokecoach

Und so werde ich in dieser letzten Woche Neurointensivwochen in Gengenbach mit meiner Physiotherapeutin Natalie noch einige Videos für zuhause drehen.

Oder besser, ich werde die relevanten Übungen vormachen, sie wird mich korrigieren und das Ganze dann mit meinem Handy aufnehmen.

Diese Übungen sind ein wichtiger Impuls für mein weiteres Training alleine zuhause. Wenn ich das Gefühl habe, etwas falsch zu machen oder eine Übung einfach vergessen habe, kann ich mir sie einfach wieder ansehen.

Danke Natalie und nun Film ab. Ganz so lustig mit Popcorn und so wird es wohl nicht. Aber es wird hoffentlich helfen, möglichst viel meiner verbesserten Form zu fixieren.

Wie erinnert ihr euch an eure Übungen? Habt ihr vielleicht Ergänzungen? Was hilft euch besonders gut? Hinterlasst mir gerne einen Kommentar.

Und los geht’s

Foto von cottonbro: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-person-essen-sitzung-8273630/

Veröffentlicht von oschlenkert

männlich, 52 Jahre, verheiratet, 1 Kind, mitten im Leben ... und dann kam der Schlaganfall.

Ein Kommentar zu “Das Bessere ist der Feind des Guten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: