36 First Dates

Die junge Frau in der blauen Sportleggins und dem grünen Oberteil war bereits da, als ich sie entdeckte. Ich hatte mich für sie beworben und wurde angenommen. In den letzten 6 Wochen hatten wir 36 erste Dates, jeden Tag eines. Immer mit der selben Frau. Na ja, genauer gesagt waren es exakt 33 Dates. Ich bekenne, 3 Mal habe ich sie sitzen lassen.

Der Ablauf war immer derselbe. Sie wähle eine Handvoll Übungen aus und machte sie mir vor. Ich machte sie dann nach. So gut das nach einem Schlaganfall halt geht. Ihr merkt schon, es geht hier nicht um einen Beziehungsaufbau, sondern um ein besonderes Training nach meinem Schlaganfall. Hinweis in eigener Sache, ich bin glücklich verheiratet.

Im Internet hatte ich den Aufruf der Fa. Strokecoach über eine sechswöchige Studie gesehen, mich beworben und wurde genommen. Die Frau war natürlich nicht am gleichen Ort wie ich anwesend, sondern es gab vorher produzierte Videos mit ihr. Aber sonst hatte es viel von der gleichnamigen Fernsehsendung. Jeder bei beiden ist bemüht, sich gut darzustellen. Ich hatte schon bei der Bewerbung versucht, mein Befinden nach dem Schlaganfall zutreffend darzustellen. Rechtseitige Hemiparese, Fussheberschwäche. Irgendwie hat das mein Gegenüber nicht aufgenommen.

Gleich am ersten Tag kam die Aufforderung zum Zehen- oder Fersenstand. Das geht bei mir leider auf Grund meiner Fussheberschwäche nicht (mehr). Gleich nach dem Video kam die Nachfrage, wie war die Übung? Ich habe zu schwierig angegeben. Ungerührt machte die Dame am übernächsten Tag weiter. Wieder zu schwierig. Ich habe dann eine Nachricht per Whatsapp gesendet. Können wir was Geeigneteres machen? Antwort, bleib dran.

Ich schaue die Sendung First Dates gerne. Man kann Menschen in für sie ungewohnten Situationen beobachten. An den Reaktionen der Kandidaten habe ich mir ein Beispiel genommen. Ich habe mir gesagt, erst mal abwarten. du machst das fertig und erst zum Schluss kommt deine abschließende Beurteilung. Ich bin dann zusehends ruhiger geworden. Habe die Übungen einfach geschehen lassen, wie so mancher meist männliche Kandidat in der Sendung. Den Whatsapp Kontakt habe ich schnell eingestellt, mein Gegenüber hatte wohl auch kein Bedürfnis danach.

Und, hat das Programm etwas gebracht? Ein Teilnehmer hat es aus meiner Sicht sehr gut ausgedrückt. Die Regelmäßigkeit der Übungen ist sehr vorteilhaft. Aber das kann ich auch ohne Programm selbständig bewerkstelligen. Ansonsten mache ich während des Programms diverse weitere Therapien über die Woche verteilt, Ergotherapie, Physiotherapie, Reha Sport und eigene Bewegungseinheiten. Was welchen Anteil an meinen Fortschritten hat, lässt sich nicht klären. Alles in Kombination führt dazu, dass sich mein Zustand zumindest nicht signifikant verschlechtert.

Die Sendung endet immer mit der Frage: Und, wird es ein zweites Date geben? Ich denke nicht. Ich glaube, darin sind mein Gegenüber und ich uns ziemlich einig. Aber eine interessante Erfahrung wird es für mich bleiben.

Veröffentlicht von oschlenkert

männlich, 52 Jahre, verheiratet, 1 Kind, mitten im Leben ... und dann kam der Schlaganfall.

6 Kommentare zu „36 First Dates

  1. Für mich wäre das, denke ich, absolut nichts. Ich brauche den physischen „Tritt in den Hintern“. Bin eh gespannt wie lange ich noch Physiotherapie auf Rezept bekomme…

    Like

      1. Ich glaube da irgendwie nicht dran. Überall liest man ja, was nach einem Jahr nicht wieder da ist, ist verloren.

        Die Krankenkassen haben doch alle kein Geld…

        Like

  2. Für mich wäre das, denke ich, absolut nichts. Ich brauche den physischen „Tritt in den Hintern“. 😉 Bin eh gespannt wie lange ich noch Physiotherapie auf Rezept bekomme…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: