Gerade hat es geklingelt. Mein Balken ist da. Worum geht’s. Ich trainiere mein Gleichgewicht nach meinem Schlaganfall. Davon habe ich eine Hemiparese rechts behalten und dieser habe ich den Kampf angesagt.
Auf Facebook bin ich auf Janina Wisniewski aufmerksam geworden. Sie hat von Geburt an eine Hemiparese und nimmt ihr Schicksal in ihre eigenen Hände. In ihrer Gruppe „Handicap aktiv verbessern“ zeigt sie Videos und stellt dort Podcasts über ihre Fortschritte ein. Janina imponiert mir mit ihrer Haltung sehr.
Im ersten Video turnt sie auf der Dachterrasse über Bierbänke. Das fand ich für mich alten Mann (53) und mein fehlendes Gleichgewicht etwas zu gewagt. Na ja, die Jugend und ihr Übermut halt. Ich habe ihre Idee für mich etwas abgewandelt.
Bisher habe ich mein Gleichgewicht immer mit einem Kissen trainiert. Das Kissen darf nicht weggelegt werden, von seinem angestammten Platz am Kamin. So kann ich mehrfach am Tag kurz trainieren, wenn ich dort entlang gehe.

Das mit dem Kissen geht schon ganz gut. Eine Steigerung muss her. Ich habe die Bank aus Janinas Video durch einen Balken ersetzt. Und diesen sicher auf den Terrassenboden gelegt. Gerade war mein erster Versuch. Geht besser als ich dachte. Allerdings muss meine Frau mich an einer Hand noch festhalten.

Das neue Ziel heißt, alleine ohne Hilfe über den Balken. Und nicht die Übung aus dem Beitragsbild. Oder was hattet ihr gedacht?
Foto von Ketut Subiyanto von Pexels
Ach dieses Kissen, daran kann ich mich noch gut erinnern. Was war das am Anfang schwer. Immer musste ich mich festhalten, mittlerweile geht es ganz gut.
Immer schön weiter trainieren. 😄
LikeLike