Bei meinem Schlaganfall ist eine Fussheberschwäche übrig geblieben. Um besser gehen zu können, habe ich seit kurzem mein elektrisches Fußhebersystem am rechten Unterschenkel. Das L300 go hat in der Smartphone App eine Aktivitätsauswertung dabei. Hier die absolvierten Strecken für meine erste vom Hilfsmittel unterstützte Woche. Die Werte am Wochenende sind dabei dem meist schlechtem Wetter geschuldet. Werte oberhalb von 5 km beziehen sich dabei auf zwei Spaziergänge am Tag.

Das System bewirkt keine Wunder, aber eine deutliche Radiusvergrößerung konnte ich bereits feststellen. Vorher konnte ich mit Orthese ca. 1,5 km am Stück laufen. Mit Gerät ist es ca. doppelt so weit.
Außer den Schritten werden keine Messwerte vom L300 go direkt erfasst. Aber mein I-Phone 8 erfasst in der Apple Health App weitere nützliche Daten:

Bei der Schrittlänge kann man beispielsweise auf die Langzeitmobilität schließen: Je längere Schritte ein Mensch macht, desto mehr Kraft und Gleichgewicht dabei benötigt wird. Krankheiten und zunehmender Alter können sich auf die Schrittlänge auswirken, so dass die Schritte kürzer werden.
Quelle: macwelt.de
Schrittlänge und Tempo finde ich schon ganz ordentlich. Für die Zukunft spekuliere ich hier aber auf einen weiteren Zuwachs bei den Werten. Grob gesagt, je höher die Werte, desto gesünder der Gesundheitszustand. Mal sehen, was die Langzeittrends hergeben? Schade, dass ich diese Möglichkeiten nicht schon bei der Beantragung gekannt habe. Obwohl, in 20 bis 30 Minuten in der ersten Testversorgung lassen sich diese Werte nicht einfach ermitteln.
Die Parameter Asymetrischer Gang und Bipedale Abstützungsdauer scheinen Apple Erfindungen zu sein. Es wird die gleichmäßige Belastung des rechten und linken Beins beurteilt. Dabei gilt, je niedriger der Wert, desto gleichmäßiger die Belastung. Der Normbereich für die bipedale Abstützungsdauer liegt laut Hilfe zwischen 20 und 40 %. Daraus lässt sich für mich erst einmal wenig ablesen. Ich werde ab jetzt mein Handy bei jedem Spaziergang mitnehmen. Mal sehen, wie sich die beiden Parameter über einen längeren Zeitraum entwickeln?
Seit ihr Schlaganfallbetroffener? Wie unterstützt ihr euren Gang? Hinterlasst gerne einen Kommentar.