Läuten zur ersten Stunde

Ganz still und leise ist meine Journalismusfortbildung am 01. Februar gestartet. Es gab keine Schultüte oder Feuerwerk. Mein Account wurde freigeschaltet und es gab einen kurzen Leitfaden (13 Seiten). Ich wundere mich immer wieder wie wenig digital Fortbildungen wirklich konsequent moderne digitale Möglichkeiten nutzen.

Das wird auch bei den Studienbriefen deutlich. Ca. 20 Briefe wurden in Papier in einem großen Paket von der guten alten Post angeliefert. Ich hätte mir hier mindestens ein PDF besser jeweils ein Video pro Studienbrief gewünscht (Das Telekolleg aus den achtziger Jahren lässt grüßen, ). Die Dekra ist hier mit ihrem neu gestalteten Car Mobility Portal ein gutes Vorbild. Und vielleicht ein kurzes Begrüßungsvideo, wo sich die Referenten und Ansprechpartner kurz vorstellen. Der genaue Ablauf der Fortbildung noch einmal visualisiert wird? Oder ein kurzes optional angebotenes gemeinsames Onlinemeeting zum Startdatum?

Vielleicht auch Erfahrungen von Ehemaligen, wie sie konkret damals gestartet sind? Die dos and don’ts halt. Die Möglichkeiten der Unterstützung sind hier vielfältig. Ich muss mir jetzt erst mal einen Lernplan machen. Fest steht nur eins, in maximal 30 Monaten muss ich durch sein.

Als erstes Kapitel habe ich mir das Thema Journalistisches Recherchieren vorgenommen. Wie bekomme ich Informationen, die der andere mir nicht geben möchte oder darf? Ein bisschen Colombo steckt doch in jedem von uns. Danach werde ich die erste Hausaufgabe abgeben, dann gibt es einen ersten Referenzpunkt, wo ich momentan überhaupt stehe.

Foto von brotiN biswaS von Pexels

Veröffentlicht von oschlenkert

männlich, 52 Jahre, verheiratet, 1 Kind, mitten im Leben ... und dann kam der Schlaganfall.

Ein Kommentar zu “Läuten zur ersten Stunde

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: