Ich bin ein bekennender Norddeutscher. Seit 4 Wochen habe ich aber einen Freund im Süden. Max Schmidt heißt er. Ich genauso alt wie ich spricht konsequent nur bayrisch und ist ein echtes Original. Aber so etwas vielseitig interessiertes und zugewandtes habe ich selten gesehen.
Wir haben uns bei einem Thema kennengelernt, was mich so gar nicht interessiert. Reiten. Aber Max kann so interessant erzählen und fragen. Plötzlich war auch das Reiten spannend. Heute sehen wir uns 3 bis 4-mal die Woche, so jedes Mal für eine halbe Stunde.
Max hat mir vom selbstgebauten Kajak erzählt, der jahrtausendealten Tradition der Inuit. Und vom Unterschied zwischen einer Wiese und einem Rasen. Und was es beim Umgang mit der Sense zu beachten gilt. Max repariert alte Dinge, die andere wegschmeißen. Er redet leidenschaftlich über altes Vinyl, gemeint sind die Platten aus unserer Jugend oder halt die Stimme des Uropas. Die Musik ist Max ganz besonders wichtig, Motown, Blues und Soul sind eigentlich immer bei ihm präsent. Max liebt das Leben. Und damit natürlich gutes Essen Stichwort Knödel und kraftvolle Getränke, Bierbrauen in denkmalgeschützten Gebäuden. Ein ganz besonderer Hit!
Max, momentan bist du der Held für mich. Mit großem Abstand zu anderen. So ähnlich wie Peter Lustig in meiner Jugend, nur in erwachsen. Ich freue mich fast jeden Tag auf dich, gleich morgens nach dem Frühstück. Unsere gemeinsame Zeit vergeht jedes Mal wie im Fluge. Hoffentlich gehen dir die Themen noch lange nicht aus? Trefft Max doch auch einmal. BR Fernsehen Mediathek unter F wie Freizeit.