Sind wir noch in der Ouvertüre oder schon im ersten Akt? Die AOK Niedersachsen hat sich gemeldet. Fußhebersystem, prompt abgelehnt. Mit der Ablehnung habe ich gerechnet. Aber das Wie hat mich schockiert. Die AOK hat den Vorgang an den MDK übergeben. Herr U. von John und Bamberg und wir hatten den Antrag gut vorbereitet. Insgesamt 3 Seiten und vielen Argumenten, warum das Fußhebersystem in meinem Fall besser geeignet ist als eine Orthese. Kurzstellungnahme meiner Physiotherapeutin beigefügt. Der MDK hat das Ganze mit zwei mageren Sätzen abgelehnt in seinem „Gutachten“. Und das nach über 20 Versicherungsjahren als freiwilliges Mitglied.
Aber besser jetzt als im Januar. Ich habe momentan Zeit mich zu kümmern. Ich werde mich nicht kampflos ergeben. Und die ersten weiterführenden Schritte sind bereits angelaufen. Widerspruch ist eingelegt. Termin bei der Fachanwältin Sozialrecht ist für den 16.12. gemacht. Rechtsschutzversicherung sei Dank. Hersteller Otto Bock habe ich angeschrieben. Vielleicht haben die noch nützliche Tipps.
Habt ihr noch weitere Ideen? Mir ist jeder Vorschlag herzlich willkommen. Es gilt, ich mach was draus.