Ich war in meinen letzten Beiträgen ziemlich kritisch mit meiner aktuellen Rehaeinrichtung. Es gibt aber auch Dinge die besser gelöst sind als in Hessisch Oldendorf. Beide Einrichtungen setzen bei der Therapieplanung gewohnt auf Papier.
Der Patient erhält in HO morgens seinen Tagesplan. Das kann natürlich erst spät erfolgen, damit Therapeuten noch die Chance haben, sich krank zu melden. Dafür ändert sich dann für den Tag nichts mehr.
Bad Driburg geht einen anderen Weg. Sie stellen einen Wochenplan zur Verfügung. Dieser kann sich natürlich noch häufig ändern. Deshalb erhält man immer wieder neue Pläne. Man ist als Patient aufgefordert, mindestens zwei mal am Tag in sein Postfach zu schauen. Ich wohne nicht weit von den Postfächern auf der Etage und das klappern zeigt immer wieder einen analogen Zugriff an.

Das habe ich nicht nötig. Ich sehe mir einfach eine bereitgestellte Website mit meinen Terminen auf dem Handy an. Kommt ein Termin hinzu, erscheint einfach ein Neu Symbol. Und Bäume brauchen wegen mir auch nicht mehr zu sterben. Außer mir scheint das aber (fast) niemand zu nutzen oder zu kennen? Warum eigentlich. Ich musste mich auch extra an der Rezeption danach erkundigen.

Also ein echter Fortschritt. Gut gemacht? Fast. Zum Einloggen gibt man einfach sein Geburtsdatum ein. Eine Eingabe des Nutzers ist nicht erforderlich. Dann gelangt man auf die Seite mit den Terminen. Was aber frage ich mich, wenn zwei Personen am Tag Geburtstag haben? Naja, wird sicher eher sehr selten vorkommen. Bei den paar Hansels, die die Website nutzen.
Schöner wäre es noch, wenn sie mir die Termine als Kalenderelemente zur Verfügung stellen würden. Dann kann ich diese in meinen Handykalender einfügen.
Es geht mir dabei um die Benachrichtigung, die mich 15 Minuten vor dem Termin an den Termin erinnert. Damit ich pünktlich loskomme und nicht unnötig hasten muss. Stichwort Sturzgefahr.
Und vielleicht noch einen elektronischen Plan der Einrichtung, der mir hilft, den Terminort zu finden. Das Thema ist in großen Einrichtungen nicht zu unterschätzen, sage ich euch aus eigener Erfahrung. Vor allem in den ersten Tagen.
Oder wie wäre eine Absagemöglichkeit für den Termin an den Therapeuten, wenn es einem mal schlecht geht. Damit dieser nicht auf mich vergebens warten muss. Wünsche hätte ich noch viele. Aber dafür würde ich den Titel meines Beitrags dann auch auf 2.0 ändern. Therapieplanung 2.0, na wie klingt das für euch?
Die Reha in Bad Driburg ist mit gut bewertet, Info aus
https://www.stern.de/siegel/das-sind-empfehlenswerte-reha-kliniken-im-bereich-neurologie–31854558.html
LikeLike
Danke für die Info. Ich kann nur noch nicht nachvollziehen warum. Ausstattung kann es nicht sein. Bisher konnte ich nur ein Laufband entdecken, lediglich ein Nu Step. Naja, ich warte mal was die nächsten Wochen bringen. Zum Schluss verfasse ich dann eine Bilanz. Dafür hilft mir dein Link sehr.
LikeLike