Pole Dance, ganz ohne Stange

Die Aufgabe von Klientinnen und Klienten besteht während der Testung darin neun Dübel aus Holz oder Kunststoff einzeln mit einer Hand aus einem flachen Behälter zu nehmen und in die dafür vorgesehenen Löcher auf dem Testbrett zu stecken. Wenn alle Löcher bestückt sind, muss der Patient mit derselben Hand die Dübel einzeln wieder von Testbrett in den Behälter zurücklegen.

https://www.handlungsplan.net/der-nine-hole-peg-test-nhpt-grundlagen-anwendung-normwerte/

So kann man den 9 Hole Peg Test fachlich korrekt beschreiben. Mir ist dabei etwas anderes in Erinnerung. Wir haben den Test während meiner Reha immer freitags, kurz vor dem Wochenende, im Taubschen Training gemacht. Er war praktisch die Abschlußchallenge der aktuellen Woche. Neben mir saß dabei meist eine Rechtsanwältin. Ebenfalls mit Schlaganfall. Zusammen haben wir den Tests durchgeführt. Einer wurde getestet, der/die andere stoppte die Zeit. Über das Resultat haben wir uns häufig gefreut. Diente es doch der Bestätigung, was wir bereits für Fortschritte mit unserer Hand gemacht hatten. Der Test war dabei sozusagen die Fahrkarte für die persönliche Zukunft. Was werde ich wieder können? Diese 9 Dübel hatten für mich damit eine sehr große Bedeutung. Und ganz nebenbei hat sich mein Bild von Rechtsanwälten und Notaren geändert. Die können durchaus witzig sein, wenigstens mit zunehmenden Alter.

Ein allseits schönes Wochenende wünscht euch Olaf.

Veröffentlicht von oschlenkert

männlich, 52 Jahre, verheiratet, 1 Kind, mitten im Leben ... und dann kam der Schlaganfall.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: