Feinmotorik, der Spaß am Holzpuzzle

Neben Laufen (Spazierengehen) und Ballspielen versuchen wir auch etwas für die Verbesserung meiner Feinmotorik zu machen. 3D Holzpuzzle finde ich dabei ziemlich spannend. Hier das erste Ergebnis. Es ist ein ewiger Kalender. Wenn man das genaue Datum einstellt, teilt der Kalender einem den Wochentag mit. Besondere Herausforderung sind die Schaltjahre. Dort gibt es ja alle„Feinmotorik, der Spaß am Holzpuzzle“ weiterlesen

Atmung, der unterschätzte Faktor

Gestern hatte ich durch Urlaub bedingt, eine andere Ergotherapeutin als Vertretung. Sie ließ mich auf die Liege setzen und sah mich kurz an. Sie sagte, Übungen der Ergotherapie schön und gut. Aber der Tonus ihres rechten Schultergelenks ist zu hoch. Das kann man durch richtige Atmung kontrollieren und normalisieren. Gehört als wichtiger Bestandteil zur Bobath„Atmung, der unterschätzte Faktor“ weiterlesen

Laut, hört mich jemand?

Meine Ergotherapeutin hat mir Dienstag mitgeteilt, dass sie wegen privater Probleme erst in 3 Wochen wieder Zeit für mich hat. Vertretung nicht möglich. Problematisch für jemanden, der frisch aus der Reha kommt. Habe den Schwerbehindertenbeauftragten der Firma per Mail um Hilfe gebeten. Bisher keine Antwort, keine Abwesenheitsmail eingestellt. Ich werde jetzt wohl LAUT werden, damit„Laut, hört mich jemand?“ weiterlesen

Ungeplantes Training im Wald

Habe gestern den Vorsitzenden des Rehabilitationssportvereins Hannover kennengelernt. Suche eigentlich eine Möglichkeit für Wassergymnastik. Wird wohl in diesem Jahr wegen Corona nichts. Er schlug vor, uns kennen zulernen und in den Wald zugehen. War sicher ein skurriles Bild für die Jogger. Ein humpelnder Mann und ein Zweimetermann mit mindestens 120 kg. Laufen durch den Wald,„Ungeplantes Training im Wald“ weiterlesen

Physio & Ergo zum ersten Mal ambulant

Heute zum ersten Mal ambulant Physio und Ergotherapie. Beide Male in Kirchrode. Die Therapeutinnen haben erst einmal eine ausführliche Anamnese gemacht. Viel kann man noch nicht sagen. Nächste Woche Dienstag geht es weiter. Nur soviel, die Entscheidung für die lange stationäre Reha war genau richtig. Ambulant wäre ich bestimmt noch nicht so weit.

Was in der Reha geschah?

Am 17.03.2020 hatte ich einen Schlaganfall. Direkt in der Nacht des ersten Tages im ersten Corona Lockdown. Dies Ereignis hat mein Leben total verändert. Vom 22.03 bis 24.09 war ich in der Reha in der BDH Klinik in Hessisch Oldendorf. Dort hatte ich an 151 Tagen gut 863 Therapiestunden. Physio- und Ergotherapie, aber auch Neuropädagogik„Was in der Reha geschah?“ weiterlesen