Leute, dies ist mein 200. Beitrag. Danke für euer Interesse. Wir haben in diesem Jahr so ein Rabattbuch. In Hannover heißt es Reibach. Inhalt, ganz viele Gutscheine. Ihr wisst schon, 2 Mal für den Preis von einem. Dort habe ich einen Gutschein für ein Personal Training entdeckt. Und mich gleich angemeldet. Mein Coach heißt Merle,„Persönliches Coaching, alles eine Frage der eigenen Balance“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Therapien, was ich mit welchem Ergebnis schon probiert habe
Kraftaufbau, volle Kraft gegen den vorbestimmten Weg
In Gengenbach während meiner Neurointensivwochen hatte ich zum Schluss des Aufenthalts gefragt, was kann ich zu Hause machen? Damit das Niveau, welches ich mir mühsam über 3 Wochen erarbeitet habe, nicht gleich wieder verschwindet. Muskeln haben ja die unheilvolle aber auch gerechte Eigenschaft, ohne die weitere Förderung diesen vorbestimmten Weg zu gehen. Antwort, am besten„Kraftaufbau, volle Kraft gegen den vorbestimmten Weg“ weiterlesen
Auf der Suche nach dem fehlenden Puzzleteil
Was ist besser in der Nachsorge eines Schlaganfalls, kontinuierlich einige wenige wöchentlichen Therapiestunden oder eine intensive Förderung über einen definierten Zeitraum? Durch meine Erfahrungen mit den Neurointensivwochen mit 3,5 Stunden täglich kann ich für mich diese Frage klar beantworten. Eine intensive Förderung erreicht deutlich mehr. Das hat mir auch meine Frau bestätigt, die nach den„Auf der Suche nach dem fehlenden Puzzleteil“ weiterlesen
Das mache ich nur mit rechts
Nein, der Titel ist kein neuer Hit der Prinzen. Und das mache ich mit links, will auch etwas anderes sagen. Gestern habe ich Michaela kennengelernt. Sie ist Marketingmitarbeiterin von Tyromotion aus Graz. Ihr erinnert euch vielleicht? Tyromotion ist die Firma, aus dem Beitrag „Mein Freund, der Roboter“. Sie beschäftigen sich mit robotergestützter Therapie. Sie wollen„Das mache ich nur mit rechts“ weiterlesen
Der Hanf des Verderbens, eine Therapie der besonderen Art
Gestern war in einer etwas anderen Art der Therapie. Maria, die Freundin meiner Frau hielt ein Krimi Dinner ab. So etwas dauert bis zu 5 Stunden. Viele Menschen sind beteiligt, es wird durch die Handlung und etwas Alkohol zunehmend lustiger. Nicht ganz einfach für mich ganz ohne Erfahrungswert, wie ich nach meinem Schlaganfall dies so„Der Hanf des Verderbens, eine Therapie der besonderen Art“ weiterlesen
Verzweiflung, mein Therapieurlaub rückt in die Sterne
Meine Neurointensivwochen im August hängen am seidenen Faden. 4 Stunden pro Tag 3 Wochen lang Therapie in Kombination mit Urlaub wären auch zu schön gewesen. Hier ein paar Zitate aus dem Angebot des BDH. Jeder Arzt kann die Intensivtherapie verschreiben. Ein aufwändiges Genehmigungsverfahren bei der Krankenkasse entfällt dadurch. Für Patientinnen und Patienten fällt ein Eigenanteil„Verzweiflung, mein Therapieurlaub rückt in die Sterne“ weiterlesen
Es lebe der Sport
So, die Pandemie gewährt uns eine Atempause. Eventuell ist sie sogar überstanden? Zeit sich wieder um das Thema Sport zu kümmern. Rehasport in meinem Falle. Erst kommt das Bürokratische. In Deutschland geht es leider nicht ohne. Rehasport ist die Kurzform von Rehabilitationssport und findet als Gruppentraining statt, das von qualifizierten Übungsleitern betreut wird. Beim Rehasport„Es lebe der Sport“ weiterlesen
Übungen
Gerade hat es geklingelt. Mein Balken ist da. Worum geht’s. Ich trainiere mein Gleichgewicht nach meinem Schlaganfall. Davon habe ich eine Hemiparese rechts behalten und dieser habe ich den Kampf angesagt. Auf Facebook bin ich auf Janina Wisniewski aufmerksam geworden. Sie hat von Geburt an eine Hemiparese und nimmt ihr Schicksal in ihre eigenen Hände.„Übungen“ weiterlesen
Zurück in der Mannschaft
Ab nächster Woche bin ich das erste Mal weitgehend frei vom Coronaeinfluss, seit ich im März 2020 meinen Schlaganfall hatte. Das hat zwei Gründe: Nächste Woche erhalte ich als Mitglied einer/ unserer Risikogruppe meine Coronazweitimpfung. Ich muss schon sagen, die Abwicklung im Impfzentrum war bei der Erstimpfung vorbildlich. Ich habe vorgeschlagen, dass die Mannschaft nach„Zurück in der Mannschaft“ weiterlesen
Mentales/ Sonnenaufgang?
Ich achte bei Überschriften immer genau auf das Satzzeichen. Bei einem Fragezeichen weiß ich, die Nachricht ist kein gesicherter Fakt, sondern eher eine Vermutung. So kann ich das Gelesene besser einordnen. Also ihr merkt, ich bin beim Stichwort Sonnenaufgang noch etwas misstrauisch. Ich denke, im Jahr Zwei nach meinem Schlaganfall muss ich mich verstärkt um„Mentales/ Sonnenaufgang?“ weiterlesen