Derzeitiger Zustand, etwas müde

Wie fühlt ihr euch momentan? Mal abgesehen, dass gerade Wochenende ist. Ich muss sagen, ich fühle mich ein wenig müde. Das hat in erster Linie mit meinem Job zu tun. Meine Kollegin ist im Urlaub und ich mache momentan unser beider Arbeit ganz alleine. Das ist ganz schön anstrengend. Auch 2,5 Jahre nach dem Schlaganfall„Derzeitiger Zustand, etwas müde“ weiterlesen

AI – „Hoffentlich besteht Gretchen schnell den Turing Test?“

Neulich war es wieder mal so weit. Ich brauchte von meiner Neurologin eine neue Verordnung für meine Ergotherapie. Nach meinem Schlaganfall ist beständige Therapie sehr wichtig für mich und hilft mir sehr. Eigentlich keine große Sache. Lediglich ein Telefonat musste ich führen. Dachte ich, oder besser ich wusste bereits vorher, das wird nicht so einfach.„AI – „Hoffentlich besteht Gretchen schnell den Turing Test?““ weiterlesen

Noch ganz am Anfang, 2. Tag Strokecoach Studie

Heute waren die Übungen deutlich einfacher als gestern. Jede Übung wurde mir am Tablet vorgemacht. Und der Arm stand im Mittelpunkt. Keine Übungen auf einem Bein. Gestern hatte ich noch nach der Session den Coaches meinen ersten Eindruck per What’s App übermittelt. Bleibt die Frage: Auswahl der Übungen, Zufall oder gezielt ausgewählt? Die zwanzig Minuten„Noch ganz am Anfang, 2. Tag Strokecoach Studie“ weiterlesen

Und los…, Tag 1 der Strokecoach Studie

Heute hat meine Studie begonnen. Ich habe ca. 20 Minuten lang Übungen gemacht, die ich mir vorher auf meinem I-Pad angesehen habe. Einige waren ganz leicht, andere fast unmöglich. Zwei Übungen wurden im einbeinigen Stand durchgeführt. Durch meinen Schlaganfall habe ich leider eine Hemiparese auf der rechten Seite. Heißt bei mir, egal wie ich mich„Und los…, Tag 1 der Strokecoach Studie“ weiterlesen

Auf die Plätze, das besondere Gefühl kurz vor dem Start.

Heute ist es Zeit für eine ersten Fragen. Dir werden Fragen zu Deiner Gesundheit und Deinem Alltag gestellt. Klick einfach auf den folgenden Link: … Am besten beantwortest du die Fragen jetzt gleich. Dann können wir mit dem Training beginnen.  Mail Schlaganfall Trainings-Studie Kennt ihr dieses besondere Gefühl kurz vorm Start? Wenn man länger auf etwas„Auf die Plätze, das besondere Gefühl kurz vor dem Start.“ weiterlesen

Vor dem Start

Noch sind die Startblöcke leer. Bald wird es hier hoch hergehen Vielleicht wisst ihr es noch nicht, aber ich habe mich zu einer Studie der Fa. Strokecoach in Kooperation mit der Sporthochschule Köln angemeldet. Was das für eine Studie ist? Hier erfahrt ihr mehr über die Studie. Heute habe ich die Einwilligungserklärung per Mail zurückgesandt.„Vor dem Start“ weiterlesen

Es gibt Neuigkeiten, studieren geht manchmal doch über probieren

Im Internet habe ich den Aufruf für eine Studie gelesen und habe mich gleich angemeldet. Es geht um die App StrokeCoach.de. Das Strokecoach Programm für Schlaganfall-Betroffene bietet eine einzigartige Kombination: tägliches Training zu Hause bzw. in der Praxis – immer in Begleitung Ihres persönlichen Coaches. Zusätzlich verfolgen wir Ihren Gesundheitszustand sowie Ihre Fortschritte. Gemeinsam erreichen„Es gibt Neuigkeiten, studieren geht manchmal doch über probieren“ weiterlesen

Immer im Gleichgewicht bleiben

Heute soll es um mein Gleichgewicht gehen. Die Firma Aldi hatte mich durch ihre Werbung auf eine Vibrationsplatte aufmerksam gemacht. Durch Gengenbach habe ich beim Thema Gleichgewicht große Fortschritte gemacht, aber eine Baustelle ist es immer noch. Eigentlich sind die Dinger für gesunde Menschen gedacht. Aber gehen die Dinger auch bei uns Schlaganfallbetroffenen? Fördern sie„Immer im Gleichgewicht bleiben“ weiterlesen

Mit ein wenig Physik ins Neue Jahr

Jetzt wird es allerhöchste Zeit für meinen ersten Beitrag im Jahr 2022. Also Frohes Neues Jahr und keine Angst, Formeln kommen in diesem Beitrag nicht vor. Zu meiner Entlastung wegen dem späten ersten Beitrag muss ich sagen, seit Montag arbeite ich in meinem neuen Job und das in Vollzeit. Das sind 6,5 Stunden mehr als„Mit ein wenig Physik ins Neue Jahr“ weiterlesen