Meine digitale Reise, ab geht’s ins Unterholz

Wir verlassen jetzt mal die ausgetretenen Pfade meiner digitalen Reise durch das Gesundheitswesen. Bisher konnte man als Ergebnis eher festhalten, E-Rezept und E-Patientenakte (ePa) sind eher noch ein Schuss in den Ofen. E-Rezept Einführung auf unbestimmte Zeit abgesagt, E-Patientenakte bis dato wenig praktischer Nutzen. Näheres dazu erfahrt ihr hier:

Ich habe mir nun die Frage gestellt, wie könnte man das ändern. Ganz einfach. Der Nutzen für den Patienten müsste erhöht werden. Und an welcher Stelle könnte man dort ansetzen? Ich denke am einfachsten über die hinterlegten Medikamente. Diese sind sowieso schon in der E-PA enthalten, es passiert derzeit nur sehr wenig damit. Wäre es nicht schön, an die Einnahme eurer Medikamente erinnert zu werden. Ich muss meine Medikamente zweimal am Tag einnehmen und ich bekenne, hin und wieder vergesse ich das schon einmal.

Sucht mal nach dem Stichwort Medikamentenplan in eurem Marktplatz/ APP Store. Hier findet ihr zig Angebote. Ich habe aber eine besondere App gesucht. Sie soll neben meinem Smartphone auch direkt auf meiner Smartwatch laufen. Über die Seite meine-gesundheitshelfer.online bin ich dann fündig geworden. Die App heißt Medisafe und läuft nicht nur auf meinem Smartphone, sondern auch eigenständig (nicht nur über Benachrichtigungen) auch auf meiner Smartwatch. Warum auch auf der Smartwatch?

Das hat folgenden Vorteil für mich. Mein Smartphone lasse ich überall im Haus liegen. So könnte ich die Erinnerung verpassen. Meine Smartwatch trage ich hingegen immer, tags wie nachts. Ich lege sie nur zum Duschen und aufladen ab.

Es gibt zwei weitere Vorteile für mich. Die App lässt sich mit einem Gastzugang betreiben. Damit liegen meine Medikationsdaten nicht noch einmal irgendwo im Internet rum. Neben der Dauermedikation ließe sich auch eine Bedarfsmedikation erfassen. Ich denke, bei der Auswertung, wie viele Schmerz- oder Schlaftabletten benötige ich oder habe ich genommen, wären viele Menschen sehr erstaunt.

Vorteil zwei, neben dem Dokumentieren der Verabreichung kann ich auch den (Rest-) Bestand der Medikamente verwalten. Ihr seht das im untenstehenden Bild. Meine Erwartung ist jetzt eine Information von der App, wenn das Medikament zu Ende geht. Dann muss ich den Restbestand nicht immer im Kopf behalten oder explizit kontrollieren.

Ich denke, eine ähnliche Funktionalität könnte man in E-PA aufnehmen. Sofort wäre ein echter Mehrwert für den Betroffenen vorhanden. Ich habe aber wenig Zuversicht. Ich habe bei der Gematik eine Anfrage gestellt. Eine Antwort habe ich auch nach zwei Wochen nicht erhalten. Mein Wunsch würde mit Sicherheit mit datenschutzrechtlichen Bedenken abgelehnt werden. Die App Medisafe werde ich unabhängig davon aber weiter nutzen. Und ich bleibe auch bei den anderen Themen am Ball und werde bei nächster Gelegenheit meinen Arzt nach dem digitalen Impfausweis und meinen Zahnarzt nach dem digitalen Bonusheft fragen. Ich denke, wenn wir das alle tun, werden sich die Akteure des Gesundheitswesens der Digitalisierung nicht entziehen können.

Kennt ihr noch andere sinnvolle APPs für Smartwatches, dann hinterlasst gerne einen Kommentar.

Veröffentlicht von oschlenkert

männlich, 52 Jahre, verheiratet, 1 Kind, mitten im Leben ... und dann kam der Schlaganfall.

2 Kommentare zu „Meine digitale Reise, ab geht’s ins Unterholz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: