BDH Ortenau Neurointensivwochen – Eine Bilanz Teil 1

„Das kann doch nicht alles sein?“. Das habe ich mich häufiger im letzten Jahr gefragt. Mein Schlaganfall lag 1,5 Jahre zurück, die halbjährliche Reha war abgeschlossen. 1-mal die Woche habe ich jeweils Physio- und Ergotherapie erhalten. Meine Genesung dümpelte aber so dahin.

Über meine Mitgliedschaft im BDH habe ich von den Neurointensivwochen in Gengenbach erfahren. Gengenbach liegt im wunderschönen Schwarzwald. Mir standen jetzt 3 Wochen Therapieurlaub bevor. 3,5 Stunden an jedem Morgen, Wochenende war frei. Der Clou der Neurointensivwochen, sie sind keine Reha, normale Verordnungen von Fachärzten reichen dafür aus. Damit entfällt die lästige Diskussion mit den Krankenkassen.

Der BDH hat in Gengenbach im Haus der Gesundheit eineinhalb Etagen angemietet. Alles nagelneu und hochmodern. Die Geräteausstattung absolut auf dem neuesten Stand der Technik.

Ich muss sagen, ich habe noch nie so eine ausführliche Anamnese gemacht. Jedes Detail wurde erfragt, ich wurde mehrfach bei Bewegungsabläufen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten gefilmt. Als Ziele hatte ich wieder joggen und möglichst wieder Fahrradfahren angegeben. An diesen Zielen habe ich mit Sandra (Ergotherapie), Miriam und Natalie (Physiotherapie) konsequent gearbeitet. In der Ergotherapie haben wir uns viel mit meinem Gleichgewicht beschäftigt. Die einzelnen Übungen könnt ihr in meinen vorherigen Beiträgen sehen. Höhepunkt war dann das Fahrradfahren auf dem Hof. Sandra hatte extra das Fahrrad ihrer Mutter ausgeliehen und herbeigeschafft. Was soll ich sagen, es geht wieder. Im Video könnt ihr es sehen.

Die Physiotherapie hat sich mit meinem zweiten Wunsch dem Joggen beschäftigt. Was war bisher das Problem für mich?

Ich habe eine Fußheberschwäche im rechten Fuß. Da hilft mir aber das Bioness Fußhebersystem. Trotzdem waren schnellere Bewegungen nicht möglich. Die Analyse brachte es ans Licht. Meine Muskulatur war und ist immer noch schwach. Wir haben daher viel für meine Standfestigkeit gearbeitet. Das hieß, Training in der Einzeltherapie und im anschließenden Gangzirkel fast permanent an meiner persönlichen Belastungsgrenze.

Jeder muss sein Körpergewicht auf der Beinpresse stemmen können.

Wer laufen will, muss laufen.

Miriam, Physiotherapeutin

Kennt ihr Muskelkater, wenn fast nichts mehr geht? Ich schon. Wieder. Eineinhalb Jahre hatte ich keinen mehr, jetzt konnte ich ihn wieder spüren.

Nach der Therapie hab ich mich erst einmal eine Stunde erholt. Dann ging es auf Erkundung in den Schwarzwald: Triberger Wasserfälle, SchauinsLandbahn Freiburg, Sauschwänzlebahn. Und für Nachschub an verbrauchten Kalorien ist im Schwarzwald auch gesorgt.

Was hat die Therapie gebracht? Ich habe auch zu Hause ein Laufband. Vor meinem „Urlaub“ konnte ich 20 Minuten mit 3,6 km/h laufen. Jetzt sind es sage und schreibe 4,7 km/h.

Wichtiger als die persönlichen Erfolge sind aber die Impulse für mein zukünftiges Training. Ich habe einen ungeheuren Schub erhalten. Ich werde ein Trampolin anschaffen und habe eine Galerie von Übungen für mein häusliches Training mitgenommen.

Nächstes Jahr freue ich mich auf ein Wiedersehen. Dann möchte ich mithilfe der drei meine Genesung auf ein noch höheres Niveau bringen.

Danke Miriam, Natalie und Sandra für eure Kompetenz, Hartnäckigkeit aber auch euren lockeren Umgang. Ohne euch wäre ich nicht da, wo ich heute bin. Ihr seid unbezahlbar.

Veröffentlicht von oschlenkert

männlich, 52 Jahre, verheiratet, 1 Kind, mitten im Leben ... und dann kam der Schlaganfall.

5 Kommentare zu „BDH Ortenau Neurointensivwochen – Eine Bilanz Teil 1

  1. Ich bin beeindruckt, lieber Olaf! Du strotzt ja voller Energie! Finde ich total klasse, was Du alles geschafft hast!!!

    Like

  2. Hallo Olaf, ich habe Deinen Kommentar gelesen, und freue mich mit Dir über Deine Erfolge. Jetzt heist es dranbleiben und trainiren. Übertreibe es aber nicht, denn die verlorenen Kalorien wirst Du zu hause nicht so schnell ersetzen können. Es fehlen die Torten und die gute Luft. Also bleibe mit beiden Beinen auf dem Boden, und lasse es langsam angehen. Ichbin stolz auf Dich und Deine Sabine.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: